Übersetzung und Bedeutung von: 半端 - hanpa
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 半端 (hanpa) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: hanpa
Kana: はんぱ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: verblieben; Fragment; unvollständiger Satz; Fraktion; ungerade Summe; Unvollständigkeit
Bedeutung auf Englisch: remnant;fragment;incomplete set;fraction;odd sum;incompleteness
Definition: In einem Zwischenzustand. Unvollendet, nicht perfekt.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (半端) hanpa
Das japanische Wort 「半端」 (hanpa) besteht aus zwei Kanji: 「半」 bedeutet "Hälfte" oder "Teil", und 「端」 bedeutet "Ende" oder "Rand". Zusammen bilden sie einen Begriff, der ungefähr als "unvollständig", "teilweise" oder "unvollendet" übersetzt werden kann. Diese Kombination von Zeichen suggeriert die Idee von etwas, das nicht ganz vollständig oder fertig ist, etwas, das zwischen dem Anfang und dem Ende steht oder etwas, das buchstäblich zur Hälfte ist.
Die Verwendung von 「半端」 ist im japanischen Alltag ziemlich vielfältig. Es kann verwendet werden, um physische Objekte zu beschreiben, die unvollständig sind, oder Situationen, die nicht vollständig gelöst sind. Zum Beispiel kann es sich auf eine Aufgabe beziehen, die "halb abgeschlossen" ist, oder auf einen Plan, der "halb umgesetzt" wurde. Darüber hinaus hört man im umgangssprachlichen Kontext oft den Ausdruck "半端ない" (hanpa nai), der so etwas wie "unglaublich" oder "außergewöhnlich" bedeutet, eine subjektivere Verwendung, die vom ursprünglichen Sinn der Unvollständigkeit abweicht, aber die beschriebenen Eigenschaften verstärkt.
Historisch gesehen hat das Wort Wurzeln, die bis in die alten Zeiten Japans zurückreichen, als die Notwendigkeit, unvollständige Maße zu beschreiben, besonders in landwirtschaftlichen und handelsbezogenen Kontexten entscheidend war. Es ist interessant zu beachten, wie sich die Bedeutung dieses Wortes entwickelt hat, von einer praktischen und konkreten Beschreibung hin zu einer ganzen Palette von Bedeutungen, die sowohl das Greifbare als auch das Ungreifbare umfassen. Die Vielseitigkeit des Wortes 「半端」 spiegelt gut die Komplexität und den Reichtum der japanischen Sprache wider.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 不完全 (Fukanzen) - Unvollständig, nicht vollständig funktionsfähig.
- 不十分 (Bujūbun) - Unzureichend, erfüllt nicht die Bedürfnisse.
- 未完成 (Mikansei) - Unvollständig, noch nicht abgeschlossen.
- 未完了 (Mikanryō) - Nicht abgeschlossen, etwas, das offen bleibt.
- 未成年 (Miseinen) - Minderjährig, jemand, der das Erwachsenenalter nicht erreicht hat.
- 半ば (Nakaba) - Hälfte, teilweise, intermediär.
- 半分 (Hanbun) - Hälfte, unterteilt in zwei gleiche Teile.
- 半端な (Hanpa na) - Unvollständig oder etwas ungewöhnlich, passt nicht gut.
- 中途半端 (Chūtōhanpa) - Mittelmäßig und unvollständig, Mangel an Klarheit oder Entschlossenheit.
- あいまい (Aimai) - Vage, unbestimmt, ohne Klarheit.
- ぼんやり (Bonyari) - Faul, ohne Fokus, unaufmerksam.
- ふわふわ (Fuwafuwa) - Leicht und unbestimmt, wie eine Wolke oder Baumwolle.
- ぼんやりした (Bonyari shita) - Vage oder verwirrend; nicht klar.
- よどんだ (Yodonda) - Starr oder trüb wirken.
- すべりやすい (Suberiyasui) - Rutschig, leicht zu rutschen.
- すべりやすく (Suberiyasuku) - In einem rutschigen Zustand.
- すべりやすさ (Suberiyasusa) - Rutschgrade; die Natur, rutschig zu sein.
- すべりやすい状態 (Suberiyasui jōtai) - Zustand des Rutschens.
- すべりやすい場所 (Suberiyasui basho) - Rutschiger Ort.
- すべりやすい道 (Suberiyasui michi) - Rutschiger Weg.
- すべりやすい路面 (Suberiyasui romen) - Rutschige Oberfläche.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: はんぱ hanpa
Wie schreibt man auf Japanisch - (半端) hanpa
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (半端) hanpa:
Beispielsätze - (半端) hanpa
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv