Übersetzung und Bedeutung von: 区切り - kugiri
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 区切り (kugiri) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: kugiri
Kana: くぎり
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: ein Ende; ein Stop; Interpunktion
Bedeutung auf Englisch: an end;a stop;punctuation
Definition: Eine Grenze oder ein Symbol, um etwas zu trennen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (区切り) kugiri
Das Wort 「区切り」 (kugiri) ist ein japanischer Ausdruck, der sich auf eine „Teilung“ oder „Trennung“ bezieht. Im japanischen Sprach- und Kulturkontext wird er häufig verwendet, um eine Pause, einen Abschluss oder einen Trennungspunkt in einer Reihe von Ereignissen oder Aufgaben anzuzeigen. Der Gedanke der Abgrenzung oder des Festlegens von Grenzen ist für das Verständnis dieses Begriffs von zentraler Bedeutung und dient als Mittel zur Organisation und Strukturierung des alltäglichen Denkens und Handelns.
Etymologisch setzt sich 「区切り」 aus zwei Kanji zusammen: 「区」 (ku), was „Abschnitt“ oder „Teilung“ bedeutet, und 「切り」 (giri), abgeleitet vom Verb 「切る」 (kiru), was „schneiden“ bedeutet. Diese Kanji-Kombination vermittelt die Vorstellung einer Trennung oder einer scharfen Trennung zwischen zwei unterschiedlichen Teilen. Die Kombination dieser Zeichen vermittelt die Vorstellung, dass man einen Bereich in Teile zerschneidet, was in verschiedenen Kontexten angewandt werden kann, vom Schreiben über tägliche Rituale bis hin zum Gefühlsleben.
Neben der Etymologie spiegelt die kulturelle und soziale Verwendung des Begriffs 「区切り」 die Bedeutung von Ordnung und Klarheit im japanischen Alltag wider. Bei der Einteilung der Arbeitszeit in verschiedene Abschnitte oder bei der Organisation von Veranstaltungen hilft das 「区切り」 beispielsweise dabei, den Anfang und das Ende jedes Abschnitts festzulegen, wodurch ein Gefühl der Vollständigkeit und Klarheit entsteht. Diese Praxis ist nicht nur praktisch, sondern auch psychologisch, da sie eine geistige Pause zur Erneuerung und Reflexion bietet.
In kontextuellen Variationen kann 「区切り」 in Ausdrücken wie 「区切りをつける」 (kugiri o tsukeru) auftauchen, was „ein Ende setzen“ oder „etwas abschließen“ bedeutet. Diese Verwendung deutet auf eine bewusste Handlung des Abschlusses hin, die in vielen Aspekten effizienter Kommunikation und Aufgabenverwaltung von wesentlicher Bedeutung ist. In einem breiteren kulturellen Rahmen kann die Schaffung dieser Trennungen bedeutende Übergänge und Momente der Selbstbeobachtung darstellen, die die ständige Suche nach Harmonie und Gleichgewicht in der japanischen Kultur widerspiegeln.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 仕切り (shikiri) - Teilung oder Trennung eines Raums, wie in einem Raum oder Zimmer.
- 切り分け (kiriwake) - Teilung oder Zerlegung in kleinere Teile, normalerweise in Bezug auf etwas, das getrennt werden muss.
- 区分け (kubunke) - Klassifizierung oder Kategorisierung, insbesondere in Bezug auf Gruppen oder Regionen.
- 分け目 (wakeme) - Trennlinie oder Trennband, die angibt, wo etwas getrennt ist.
- 区画 (kukaku) - Bereich oder Abschnitt, der häufig in städtischen oder Grundstück-Kontexten verwendet wird.
- 区域 (kuuiki) - Bereich oder Region, die einen definierten Raum oder eine geographische Grenze betont.
- 区分 (kubun) - Einteilung oder Klassifizierung, analog zur „Kategorisierung“, mit einem Schwerpunkt auf bestimmten Kategorien.
Verwandte Wörter
ku
Phrase; Klausel; Urteil; Fahrkarte; Absatz; Ausdruck; Linie; Vers; Strophe; Gedicht mit 17 Silben
Wörter mit der gleichen Aussprache: くぎり kugiri
Wie schreibt man auf Japanisch - (区切り) kugiri
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (区切り) kugiri:
Beispielsätze - (区切り) kugiri
Nachfolgend einige Beispielsätze:
kugiri wo tsukeru
Mach einen Schlussstrich
Cortar
- 区切り (kugiri) - "ponto de corte" ou "divisão" bedeutet "Punkt der Zusammenführung" oder "Teilung"
- を (wo) - partítulo do objeto
- つける (tsukeru) - Das Verb "colocar" oder "adicionar" bedeutet "setzen" oder "hinzufügen" auf Deutsch.
Kugiri wo tsukeru koto wa taisetsu desu
Es ist wichtig, Grenzen festzulegen.
Es ist wichtig, eine Pause einzulegen.
- 区切り - kugiri - Trennung
- を - wo - Akkusativpartikel
- つける - tsukeru - hinzufügen, hinzufügen
- こと - koto - abstraktes Nomen
- は - wa - Topikpartikel
- 大切 - taisetsu - wichtig, wertvoll
- です - desu - sein/sein im Präsens
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv