Übersetzung und Bedeutung von: 元年 - gannen
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 元年 (gannen) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: gannen
Kana: がんねん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Erstes Jahr (einer bestimmten Regierungszeit)
Bedeutung auf Englisch: first year (of a specific reign)
Definition: Ein neues Jahr, oder das erste Jahr des Debüts von etwas.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (元年) gannen
Der Ausdruck 「元年」 (gannen) ist eine Kombination aus zwei Kanji-Zeichen: 「元」 (gan), was "Beginn" oder "Ursprung" bedeutet, und 「年」 (nen), was als "Jahr" übersetzt wird. Im japanischen Sprachkontext wird dieses Wort verwendet, um das erste Jahr einer Ära oder Periode anzuzeigen. Die Verwendung von Ären in Japan ist eng mit dem Kalendersystem verbunden, das auf der Herrschaft der Kaiser basiert, was bedeutet, dass 「元年」 das Jahr zu Beginn eines neuen Kaisers oder einer neuen Ära unter demselben Kaiser bezeichnet, wenn bedeutende politische Änderungen verkündet werden.
Die Praxis, Jahre nach der Herrschaft eines Kaisers zu benennen, ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und wird als 「元号」 (gengou) oder "Ära-Name" bezeichnet. Wenn ein neuer Kaiser den Thron besteigt, wird ein neuer Era-Name verkündet. Das erste Jahr dieser neuen Ära wird als 「元年」 bezeichnet, und die folgenden Jahre folgen der üblichen Ordinalnummerierung (zweite, dritte und so weiter). Ein aktuelles Beispiel ist der Beginn der Ära 「令和」 (Reiwa) im Jahr 2019, dessen erstes Jahr ebenfalls ein 「元年」 war.
Der Ursprung der Verwendung von Epochen beginnt im Jahr 645 n. Chr. mit der Taika-Ära, dem ersten im Japan registrierten Epochennamen. Diese Praxis wurde vom chinesischen System der Epochnamen inspiriert, das bis zur Han-Dynastie zurückreicht. Das japanische System hingegen entwickelte sich auf eine eigene Art und Weise: Anfangs konnten Epochen aus verschiedenen Gründen häufig wechseln, aber im Laufe der Zeit wurden diese Wechsel ausschließlich mit dem Aufstieg eines neuen Kaisers auf den japanischen Thron verknüpft. Diese Tradition spiegelt nicht nur die Kontinuität der japanischen Geschichte und Kultur wider, sondern auch die Beständigkeit einer einzigartigen kulturellen Identität, die sich kollektiv verfeinert und weiterentwickelt.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 元始め (ganhajime) - Ursprung; der Anfang der Zeiten.
- 初年度 (shonendo) - Erstes Jahr; das Eröffnungsjahr einer Periode.
- 初年 (shonen) - Erstes Jahr; ähnlich wie 初年度, aber mit einem allgemeineren Gebrauch.
- 創元 (sougen) - Kreativer Ursprung; kann sich auf den Beginn eines neuen Unternehmens beziehen.
- 初年次 (shonenji) - Die Einweihung; betont den Zeitverlauf zu Beginn einer Reihe von Jahren.
- 創業年 (sougyounen) - Gründungsjahr; das Jahr, in dem ein Unternehmen gegründet wird.
- 初年月 (shonengetsu) - Die ersten Monate; bezieht sich auf die Anfangsmonate eines Zeitraums.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: がんねん gannen
Wie schreibt man auf Japanisch - (元年) gannen
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (元年) gannen:
Beispielsätze - (元年) gannen
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Gannen wa atarashii hajimari desu
Das erste Jahr ist ein neuer Anfang.
- 元年 - Neujahr
- は - Topikpartikel
- 新しい - Neu
- 始まり - Anfang
- です - Ser/estar (Kopfverb)
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv