Übersetzung und Bedeutung von: 値引き - nebiki

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 値引き (nebiki) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: nebiki

Kana: ねびき

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

値引き

Übersetzung / Bedeutung: Preissenkung; Rabatt

Bedeutung auf Englisch: price reduction;discount

Definition: Der Produktpreis wird rabattiert.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (値引き) nebiki

Das japanische Wort 「値引き」 (nebiki) bezieht sich auf einen Rabatt oder Preisnachlass für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Es ist eine gängige Praxis in verschiedenen Kulturen, um den Verkauf zu fördern und Kunden anzuziehen, und in Japan hat diese Tradition spezifische kulturelle Nuancen. Die Idee, einen reduzierten Preis anzubieten, ist besonders während bestimmter Jahreszeiten verbreitet, wie zum Beispiel in den Verkaufsperioden im Winter und Sommer.

Etimologisch bedeutet 「値引き」 (nebi ki) aus zwei Kanji: 「値」 (ne) bedeutet 'Wert' oder 'Preis', und 「引き」 (hiki) bezieht sich auf 'ziehen' oder 'reduzieren'. Zusammen vermitteln sie die Idee, den Preis nach unten zu ziehen. Dieses Konzept zeigt sich auch im Verhalten japanischer Verbraucher, die oft auf Sonderverkäufe und Rabatte achten, Marketingstrategien, die von Einzelhändlern weit verbreitet sind.

Historisch lässt sich die Praxis, Rabatte in Japan anzubieten, bis zu den ersten Märkten und Messen zurückverfolgen, wo Händler die Preise je nach Nachfrage und der Notwendigkeit, ihre verderblichen Waren schnell zu verkaufen, anpassten. Im Laufe der Zeit wurde diese Praxis institutionalisiert und ist heute Teil der Handelsstrategie von Unternehmen in Japan aller Größen.

Variationen der Praxis von 「値引き」

  • 割引 (waribiki): Ein weiterer Begriff, der verwendet wird, um Rabatte zu kennzeichnen, der häufig in Coupons und Angeboten zu sehen ist.
  • 「セール」 (seeru): Ursprünglich aus dem englischen Wort 'sale' abgeleitet, wird es verwendet, um sich auf Verkäufe und Aktionen zu beziehen, insbesondere in Einzelhandelsgeschäften.
  • 大売出し Bedeutet 'Ausverkauf' oder 'Großverkauf', der in der Regel saisonalen Ausverkäufen entspricht.

Neben den Werbetechniken spiegelt sich der 「値引き」 auch in einem sozialen und kulturellen Bestandteil wider. In Japan ist es in Einzelhandelsgeschäften nicht üblich, Preise zu verhandeln, wie es in vielen anderen Ländern der Fall ist. Stattdessen sind Preisnachlässe in der Regel geplant und im Voraus angekündigt. Dies spiegelt die kulturelle Vorliebe für klare Regeln wider und vermeidet peinliche Situationen. Daher ist 「値引き」 nicht nur ein wirtschaftliches Konzept, sondern auch eine Praxis, die in das japanische Konsumverhalten integriert ist.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 割引 (waribiki) - Rabatte
  • ディスカウント (disukaunto) - Rabatt (im Englischen, meist in geschäftlichen Kontexten verwendet)
  • オフ (ofu) - Rabatt (normalerweise in Werbeaktionen verwendet)
  • キャンペーン価格 (kyanpeen kakaku) - Sonderpreis (während bestimmter Kampagnen)
  • 特価 (tokka) - Sonderpreis (in der Regel zeitlich begrenzt)
  • 安売り (yasuuri) - Verkauf zu niedrigen Preisen
  • 値下げ (nesage) - Preissenkung

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

橋渡し

hashiwatashi

Brückenbau; Mediation

Wörter mit der gleichen Aussprache: ねびき nebiki

Wie schreibt man auf Japanisch - (値引き) nebiki

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (値引き) nebiki:

Beispielsätze - (値引き) nebiki

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

値引き