Übersetzung und Bedeutung von: 伝統 - dentou
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 伝統 (dentou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: dentou
Kana: でんとう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Tradition; Konvention
Bedeutung auf Englisch: tradition;convention
Definition: Werte und Bräuche, die im Laufe der Zeit in Kultur und Verhalten übernommen wurden.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (伝統) dentou
Etymologie und Ursprung
Das japanische Wort 「伝統」 (dentou) besteht aus zwei Kanji: 「伝」 (den) und 「統」 (tou). Das erste Kanji, 「伝」 (den), bedeutet "übertragen" oder "kommunizieren" und setzt sich aus den Radikalen 「亻」, das ein Radikal für Person ist, und 「云」, das Kommunikation oder Sprache repräsentiert, zusammen. Das zweite Kanji, 「統」 (tou), bedeutet "vereinigen" oder "zusammenfügen" und besteht aus den Radikalen 「糸」, das "Faden" oder "Schnur" darstellt, und 「充」, das "füllen" oder "vollenden" bedeutet. Zusammen bilden diese Zeichen die Idee von etwas, das durch die Zeit übertragen wird und verschiedene Generationen vereint, was die Vorstellung von Tradition repräsentiert.
Definition und Anwendung
Im kulturellen Kontext bezieht sich 「伝統」 (dentou) auf Praktiken, Bräuche und Wissen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Traditionen können von religiösen Zeremonien und kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Handwerksmethoden und Kochkunst reichen. Das Wort wird verwendet, um die kulturelle Kontinuität und die Bedeutung der Bewahrung der von den Vorfahren geerbten Praktiken und Werte zu betonen. In Japan gibt es beispielsweise zahlreiche traditionelle Künste, wie das Theater「能」(nō) und Ikebana (Blumenarrangement), die als wesentliche Säulen der japanischen Kultur gelten.
Beispiele und kulturelle Relevanz
Der Ausdruck 「伝統」 (dentou) beschränkt sich nicht nur auf alte Bräuche, sondern umfasst auch neue Traditionen, die innerhalb einer Gemeinschaft im Laufe der Zeit entstehen und sich festigen. Zum Beispiel können einige Schul- oder sogar Familientraditionen in jüngerer Zeit entstehen und Teil des kulturellen Gefüges dieser Gesellschaft werden.
- Jährlich gefeierte lokale Festivals.
- Spezifische kulinarische Traditionen, die sich in den verschiedenen Regionen festigen.
- Künstlerische Praktiken, die sich weiterentwickeln und relevant bleiben.
Diese Traditionen sind grundlegend für die Identität und den sozialen Zusammenhalt und stärken die Bindungen zwischen Individuen und der Gesellschaft als Ganzes.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 伝承 (Denshō) - Mündliche Tradition, Legenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
- 伝統的 (Dentō-teki) - Traditionell, die auf überlieferten Bräuchen oder im Laufe der Zeit etablierten Praktiken verweist.
- 伝統文化 (Dentō bunka) - Traditionelle Kultur, Praktiken und Werte, die über die Zeit hinweg bewahrt wurden.
- 伝統的な祭り (Dentō-teki na matsuri) - Traditionelles Festival, Veranstaltungen, die spezifische kulturelle Bräuche bewahren.
- 伝統的な技法 (Dentō-teki na gihō) - Traditionelle Techniken, künstlerische oder handwerkliche Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
- 伝統的な衣装 (Dentō-teki na ishō) - Traditionelle Trachten, Kleidungsstücke, die charakteristisch für eine bestimmte Kultur oder Epoche sind.
- 伝統的な風習 (Dentō-teki na fūshū) - Traditionelle Kostüme, Praktiken oder Verhaltensweisen, die von einer Gemeinschaft bewahrt werden.
- 伝統的な料理 (Dentō-teki na ryōri) - Traditionelle Küche, Gerichte, die nach alten Rezepten und Methoden zubereitet werden.
- 伝統的な建築 (Dentō-teki na kenchiku) - Traditionelle Architektur, Bauweisen, die die Geschichte und Kultur einer Region widerspiegeln.
- 伝統的な芸能 (Dentō-teki na geinō) - Traditionelle darstellende Künste, wie historische Theater- und Tanzformen, die bis heute gepflegt werden.
- 伝統的な音楽 (Dentō-teki na ongaku) - Traditionelle Musik, Kompositionen, die die Stile und historischen Instrumente einer Kultur widerspiegeln.
- 伝統的な工芸 (Dentō-teki na kōgei) - Traditionelles Handwerk, Herstellungspraktiken von Gütern, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
- 伝統的な行事 (Dentō-teki na gyōji) - Traditionelle Veranstaltungen, Feiern und Rituale, die für eine Gemeinschaft wichtig sind.
- 伝統的な思想 (Dentō-teki na shisō) - Traditionelle Ideologie, Werte und Überzeugungen, die eine Kultur oder Gesellschaft fundamentieren.
- 伝統的な教育 (Dentō-teki na kyōiku) - Traditionelle Bildung, Lehrmethoden, die historischen Modellen folgen.
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: でんとう dentou
Wie schreibt man auf Japanisch - (伝統) dentou
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (伝統) dentou:
Beispielsätze - (伝統) dentou
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Udon wa Nihon no dentō teki na tabemono desu
Udon ist ein traditionelles japanisches Essen.
Udon ist ein traditionelles japanisches Essen.
- 饂飩 - Udon, eine Art japanische Nudeln
- は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 日本 - Japan
- の - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な - traditionell
- 食べ物 - Essen
- です - sein in der höflichen Form
Shouyu wa Nihon no dentouteki na choumiryou desu
Sojasauce ist ein traditionelles japanisches Gewürz.
- 醤油 - Sojasauce (Sojasoße)
- は - Topikpartikel
- 日本 - Japan (Japan)
- の - besitzergreifendes Teilchen
- 伝統的な - traditionell
- 調味料 - choumiryou (Gewürz)
- です - sein (bienen)
Chanoyu wa Nihon no dentōteki na sadō no gishiki desu
Chanoyu ist ein traditionelles Ritual der japanischen Teezeremonie.
Canoyu ist eine traditionelle japanische Teezeremonie.
- 茶の湯 (Chanoyu) - Teezeremonie
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本 (Nihon) - Japan
- の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な (dentōteki na) - Traditionell
- 茶道 (chadō) - Teehaus
- の (no) - Teilchen, das Besitz oder Beziehung anzeigt
- 儀式 (gishiki) - Zeremonie, Ritual
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Take wa Nihon no dentō-teki na sozai desu
Bambus sind ein traditionelles Material in Japan.
Bambus ist ein traditionelles japanisches Material.
- 竹 (take) - bambu bedeutet auf Japanisch "bambu"
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 日本 (nihon) - JapanBedetung
- の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な (dentōteki na) - traditionell
- 素材 (sozai) - Das bedeutet "Material" auf Japanisch.
- です (desu) - Verb "to be" im Präsens
Watashitachi wa dentō o omomurau
Wir legen Wert auf Tradition.
Wir legen Wert auf Tradition.
- 私たち - "wir" auf Japanisch
- は - Topicpartikel auf Japanisch
- 伝統 - "Tradition" auf Japanisch
- を - Titel des Gegenstands auf Japanisch
- 重んずる - "schätzen" oder "Wert legen auf" auf Japanisch
- .
Watashi wa sofu kara uketsuguida kazoku no dentō o taisetsu ni shiteimasu
Ich schätze die Tradition meiner Familie, die ich von meinem Großvater geerbt habe.
Ich schätze die von meinem Großvater geerbte Familientradition.
- 私 - "Ich" em alemão.
- は - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
- 祖父 - Substantiv, das auf Japanisch "Großvater" bedeutet
- から - Teilchen, das den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt
- 受け継いだ - Verb, das "erben" oder "als Erbe erhalten" bedeutet
- 家族 - Substantiv mit der Bedeutung "Familie" auf Japanisch
- の - Artigo que indica posse ou pertencimento
- 伝統 - Substantiv mit der Bedeutung "Tradition" auf Japanisch
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 大切にしています - verbaler Ausdruck, der "schätzen" oder "Bedeutung beimessen" bedeutet
Tanka wo utamu koto wa Nihon no dentōteki na bunka desu
Das Komponieren von Tanka ist eine traditionelle japanische Kultur.
Das Schreiben eines Tankas ist eine traditionelle japanische Kultur.
- 短歌 - eine Art japanisches Gedicht mit 31 Silben
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 詠む - Verb, das "ein Gedicht vortragen" oder "singen" bedeutet
- こと - Substantiv, der eine Handlung oder ein Ereignis angibt.
- は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 日本 - Japan
- の - Partikel, die Besitz oder Beziehung anzeigt
- 伝統的な - traditionell
- 文化 - Kultur
- です - das Verb "sein" im affirmativen Präsens
Dentou wo taisetsu ni mamori tsuzukeru
Wir schützen und schätzen unsere Traditionen weiter.
Halten Sie die Tradition sorgfältig.
- 伝統 (dentou) - tradição
- を (wo) - partítulo do objeto
- 大切 (taisetsu) - wichtig, wertvoll
- に (ni) - Adverbpartikel
- 守り続ける (mamori tsuzukeru) - weiter schützen, bewahren
Kōgei wa Nihon no dentō bunka no hitotsu desu
Kunsthandwerk ist eine der traditionellen japanischen Kulturen.
- 工芸 - Kunsthandwerk
- は - Topikpartikel
- 日本 - Japan
- の - Possesticket
- 伝統 - Tradition
- 文化 - Kultur
- の - Possesticket
- 一つ - ein
- です - Ser/estar (Kopfverb)
Umeboshi wa Nihon no dentōteki na hozon shokuhin desu
Umeboshi ist ein traditionell konserviertes japanisches Essen.
- 梅干 - Umeboshi, eine japanische Pflaumenmarmelade.
- は - Topikpartikel
- 日本 - Japan
- の - Besitzdokument
- 伝統的な - traditionell
- 保存食品 - konservierte Lebensmittel
- です - sein in der höflichen Form
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv