Übersetzung und Bedeutung von: 任せる - makaseru
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 任せる (makaseru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: makaseru
Kana: まかせる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: 1. einem anderen anvertrauen; verlassen; 2. Etwas in der Freizeit tun
Bedeutung auf Englisch: 1. to entrust to another;to leave to; 2. to do something at one's leisure
Definition: Andere oder Dinge anderen oder Dingen anvertrauen, und nicht sich selbst.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (任せる) makaseru
「任せる」 (makaseru) ist ein japanisches Verb, das "vertrauen" oder "überlassen" bedeutet. Das Wort wird häufig verwendet, um die Handlung des Delegierens von Aufgaben oder Verantwortlichkeiten an eine andere Person zu beschreiben. In der japanischen Sprache trägt dieser Ausdruck subtile Nuancen von Vertrauen und gegenseitiger Verantwortung, die sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten verwendet werden.
Die Etymologie von 「任せる」 geht auf das Kanji 「任」 zurück, das "Verantwortung" oder "Pflicht" bedeutet. Dieses Kanji besteht aus der Radikal 人 (ninben), das eine "Person" repräsentiert, und 「壬」 (jin), das in diesem Kontext die Idee von Verantwortung oder Verpflichtung verstärkt. Das Verb wird häufig von verschiedenen höflichen und informellen Formen in der japanischen Sprache begleitet, wie in den Ausdrücken「お任せします」 (o-makase shimasu), das in der Regel in formellen Situationen verwendet wird, um anzuzeigen, dass jemand die Kontrolle an eine andere Person übergibt.
Historisch gesehen hat die Praxis von 「任せる」 tief verwurzelte kulturelle Wurzeln in Japan, wo Vertrauen und Delegation in verschiedenen sozialen Bereichen, von der Arbeitswelt bis hin zu familiären Dynamiken, entscheidend sind. Im beruflichen Kontext kann dieses Wort zum Beispiel in Teamarbeitspraxen gesehen werden, wo die Aufgaben basierend auf dem Vertrauen zwischen den Teammitgliedern verteilt werden. In persönlichen Situationen ist es üblich, 「任せて」 (makasete) zu hören, was ein Gefühl von freundlichem Vertrauen vermittelt, wenn man jemanden darum bittet, sich um etwas zu kümmern.
Darüber hinaus hat 「任せる」 verschiedene nützliche Formen und Ableitungen, wie den Ausdruck 「任せにする」 (makase ni suru), der verwendet werden kann, um anzuzeigen, dass etwas freiwillig jemandem anvertraut wird. Diese kulturelle Praxis des Vertrauens und des Anvertrauens ist auch häufig in kulinarischen Kontexten zu beobachten, insbesondere in Omakase-Restaurants, wo die Auswahl der Gerichte dem Chef anvertraut wird, was das tiefe Vertrauen in die Expertise des anderen demonstriert. Auf diese Weise drückt das Wort 「任せる」 nicht nur eine Handlung aus, sondern fasst auch grundlegende Aspekte der sozialen Interaktionen in Japan zusammen.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 託す (takusu) - Delegieren oder jemandem etwas anvertrauen, oft im Zusammenhang mit Verantwortlichkeiten.
- 任す (makasu) - Delegieren oder jemandem eine Aufgabe anvertrauen, damit die andere Person Entscheidungen darüber treffen kann.
- 委ねる (yudaneru) - Vertrauen oder etwas jemandem anvertrauen, indem man Autorität oder Verantwortung überträgt.
- 預ける (azukeru) - Etwas jemandem anvertrauen, in der Regel einen Gegenstand oder die Pflege, in der Hoffnung, dass es sicher behandelt wird.
- 信頼する (shinrai suru) - Vertrauen in jemanden, basierend auf einer Beziehung von Vertrauen und Sicherheit.
Verwandte Wörter
itaku
Übergeben (Waren zum Verkauf) an ein Unternehmen; Vertrauen (etwas für eine Person); Kompromiss.
tsutomeru
Aufschlag; einen Beitrag ausfüllen; unter dienen; sich bemühen; sich bemühen; sei fleißig; spielen die Rolle von); arbeiten für)
Wörter mit der gleichen Aussprache: まかせる makaseru
Wie schreibt man auf Japanisch - (任せる) makaseru
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (任せる) makaseru:
Beispielsätze - (任せる) makaseru
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kanojo ni purojekuto o makasemashita
Ich habe das Projekt an sie delegiert.
Ich habe ihr ein Projekt hinterlassen.
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- に (ni) - eine Partikel, die das Ziel oder den Empfänger der Handlung angibt, in diesem Fall "zu"
- プロジェクト (purojekuto) - das japanische Wort für "Projekt"
- を (wo) - eine Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "als"
- 任せました (makasemashita) - eine höfliche Form des Verbs "vertrauen" im Japanischen, die "ich vertraute" bedeutet
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv