Übersetzung und Bedeutung von: 付く - tsuku

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 付く (tsuku) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: tsuku

Kana: つく

Typ: Verb

L: jlpt-n4

付く

Übersetzung / Bedeutung: Vereinen; an sein; verbinden; verbunden sein; gefärbt sein; befleckt sein; getaggt werden; angemeldet sein; starten (feuert); folgen; ein Verbündeter werden; begleiten; studieren; studieren; mit; Zunahme; hinzugefügt werden

Bedeutung auf Englisch: to adjoin;to be attached;to adhere;to be connected with;to be dyed;to be stained;to be scarred;to be recorded;to start (fires);to follow;to become allied to;to accompany;to study with;to increase;to be added to

Definition: Ankommen [Anhang] Bedeutung: an einem bestimmten Ort ankommen, sich daran festhalten, sich darin einpassen. Beispielsatz: Ich komme am Treffpunkt mit meinem Freund an.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (付く) tsuku

Das japanische Wort 「付く」 (tsuku) ist ein Verb, das verschiedene Bedeutungen und Nuancen in der japanischen Sprache trägt. Häufig wird 「付く」 im Sinne von "angeschlossen sein" oder "kleben" verwendet. Dieses Verb ist facettenreich und kann in zahlreichen Kontexten gefunden werden, von der Handlung, dass etwas physisch an etwas anderem haftet, bis hin zu abstrakteren Assoziationen wie emotionalen Bindungen oder Bedeutungszuweisungen. Die Vielseitigkeit des Verbs ist ein integraler Bestandteil des alltäglichen japanischen Wortschatzes.

Etymologisch stammt 「付く」 von dem Radikal Kanji 「付」, das aus dem Radikal für Person 「亻」 links und dem Radikal zum Messen oder Vergleichen 「寸」 rechts besteht. Diese Zusammensetzung deutet auf die Idee des Hinzufügens oder Verbindens hin. Das Verb erfasst das Wesen von Einheit und Haftung, was sich in seiner praktischen Anwendung in Sätzen und Ausdrücken widerspiegelt. Es ist interessant zu bemerken, dass, im Gegensatz zu einigen Verben, die mit verschiedenen Ergänzungen drastisch ihre Bedeutung ändern, sich bei 「付く」 der zentrale Punkt um die Idee der Verbindung dreht.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, „付く“ im Alltag zu verwenden, und das Verständnis der Kontexte ist entscheidend, um die genaue Bedeutung in jeder Situation zu erfassen. Hier sind einige gängige Verwendungsformen:

  • Physiker: Um Objekte, die physisch verbunden sind, wie "das Etikett ist an der Kleidung befestigt".
  • Emotional: In Umgebungen, in denen Bindungen oder Gefühle dargestellt werden, wie "an etwas hängen bleiben".
  • Metafórico: Wie in "Bedeutung ist zugeordnet", wenn man Konzepte und Ideen diskutiert.

Die Transformation und Anpassung von 「付く」 in verschiedenen Kontexten ist ein perfektes Beispiel für die sprachliche Vielfalt des Japanischen. Die Sprache ist weithin dafür bekannt, Komplexität und Subtilität durch Ausdrücke auszudrücken, die auf den ersten Blick einfach erscheinen mögen. Ein detailliertes Verständnis von Verben wie 「付く」 erleichtert eine umfassendere und präzisere Kommunikation zwischen Japanischsprechenden.

Verbkonjugation von 付く

Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 付く (tsuku)

  • 付く - Intransitives Verb.
  • 付ける - Transitives Verb
  • 付ける Potenzielle Form
  • 付けた - Vorherige Form
  • 付けそう - Konditionalform
  • 付けます Höfliche Form

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 着く (tsuku) - Ankommen, erreichen
  • 到着する (touchaku suru) - Ankunft, ein Ziel erreichen
  • 入る (hairu) - Einloggen, beitreten
  • 参加する (sankasuru) - Teilnehmen, sich anschließen
  • 付帯する (futai suru) - Als Zubehör sein, als Beilage sein
  • 付く (tsuku) - Hinzufügen, sich festsetzen
  • 付属する (fuzoku suru) - Als Anhang, als zusätzlich
  • 付加する (fuka suru) - Hinzufügen, erhöhen (mit Schwerpunkt auf Summierung oder Ergänzung)
  • 付ける (tsukeru) - Platzieren, anhängen
  • 付け加える (tsukewaeru) - Etwas Bestehendem hinzufügen, einfügen
  • 付与する (fuyo suru) - Überprüfen, jemandem (etwas geben)
  • 付設する (fusesu suru) - Installieren, festlegen (als Anhang)
  • 付け足す (tsuketasu) - Mehr hinzufügen, ein Extra einfügen
  • 付き合う (tsukiau) - Sich verbinden, eine Beziehung haben
  • 付き従う (tsukishitagau) - Folgen, begleiten (in der Regel jemanden)
  • 付き添う (tsukisou) - Begleiten, an der Seite sein (in der Regel zur Unterstützung)

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

結び付く

musubitsuku

miteinander verbunden sein oder verwandt sein; vereinigt

近付く

chikaduku

Ansatz; nahe kommen; wissen; näher kommen.

くっ付く

kuttsuku

sich an etw. halten; halten

気付く

kiduku

beobachten; Bewusstsein nehmen; wahrnehmen; wahrnehmen

傷付く

kizutsuku

Verletzt sein; Verletzt sein; verletzt sein

片付く

kataduku

in Ordnung bringen; entsorgen; lösen; beenden; heiraten

思い付く

omoitsuku

nachdenken über; Eine Idee haben; in den Sinn kommen; von einer Idee getroffen werden.

追い付く

oitsuku

zu übertreffen; Reichweite (jemand)

寄せる

yoseru

sammeln; zusammenraffen; hinzufügen; zur Seite legen

焼ける

yakeru

brennen; geröstet werden; Sonnenbrand

Wörter mit der gleichen Aussprache: つく tsuku

結び付く

musubitsuku

miteinander verbunden sein oder verwandt sein; vereinigt

まごつく

magotsuku

durcheinander sein; gestört werden

懐く

natsuku

Sich emotional festhalten zu lassen

突く

tsutsuku

1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken

繕う

tsukurou

zu reparieren; zu reparieren; zu reparieren; füge zusammen; füge zusammen; arrangieren; anpassen; kürzen

着く

tsuku

erreichen; erreichen

就く

tsuku

sich niederlassen (platzieren); einnehmen (Sitzposition); studieren (unter Lehrer)

点く

tsuku

Feuer fangen; (Strom) kommt

突く

tsuku

1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken

吐く

tsuku

1. atmen; 2. erzählen (lügen); 3. Erbrechen; verfallen

Wie schreibt man auf Japanisch - (付く) tsuku

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (付く) tsuku:

Beispielsätze - (付く) tsuku

Nachfolgend einige Beispielsätze:

このシールは簡単に付く。

Kono shiiru wa kantan ni tsuku

Dieser Aufkleber lässt sich leicht kleben.

Dieser Aufkleber ist einfach anzubringen.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • シール - Substantiv mit der Bedeutung "Aufkleber" oder "Etikett".
  • は - parthementitel, der das Thema des Satzes angibt
  • 簡単に - Adverb mit der Bedeutung "leicht" oder "einfach"
  • 付く - Verb mit der Bedeutung "kleben" oder "kleben"
二人の心は結び付く。

Futari no kokoro wa musubi tsuku

Ihre Herzen kommen zusammen.

Die beiden Herzen sind gebunden.

  • 二人 - Zwei Personen
  • の - Filme de posse em japonês
  • 心 - "Herz" in Japanese
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 結び付く - "Vereinigen" oder "verbinden" auf Japanisch
彼女は私に追い付くのが難しいです。

Kanojo wa watashi ni oitsuku no ga muzukashii desu

Sie hat Schwierigkeiten, mich zu erreichen.

Sie ist schwer mit mir zu sprechen.

  • 彼女 - Sie
  • は - Topikpartikel
  • 私に - Für mich
  • 追い付く - erreichen
  • のが - Nome da partícula
  • 難しい - Schwierig
  • です - Sei (geschliffen)
思い付くことができた。

Omoitsuku koto ga dekita

Ich habe es geschafft, darüber nachzudenken.

Ich könnte es erfinden.

  • 思い付く - Verb mit der Bedeutung "sich an etwas erinnern", "eine Idee haben", "jemandem in den Sinn kommen"
  • こと - Substantiv, das "Sache", "Tatsache", "Ereignis" bedeutet.
  • が - Das Wort, das das Thema des Satzes kennzeichnet
  • できた - Verb mit der Bedeutung "etwas tun können", "etwas vollbringen können", in der Vergangenheitsform
気付くことが大切です。

Kizuku koto ga taisetsu desu

Es ist wichtig zu verstehen.

Es ist wichtig zu beachten.

  • 気付く - Verb, das "erkennen" oder "bemerken" bedeutet
  • こと - Substantiv, das "Ding" oder "Tatsache" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satzindikator.
  • 大切 - "Importante" no idioma alemão.
  • です - Hilfsverb, das die höfliche oder respektvolle Form des Satzes anzeigt.
彼女が近付いてきた。

Kanojo ga chikazuite kita

Sie näherte sich.

Sie nähert sich.

  • 彼女 - bedeutet "Freundin" oder "sie"
  • が - Subjektpartikel
  • 近付いて - Verb "chikazuite", was "sich nähern" bedeutet
  • きた - Die vergangene Form des Verbs "kuru", das "kommen" bedeutet.
部屋が片付いた。

Heya ga katazukita

Das Zimmer war ordentlich.

Das Zimmer wurde gereinigt.

  • 部屋 (heya) - Schlafzimmer
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 片付いた (katazuketa) - Es wurde ordentlich.
この商品には保証が付いています。

Kono shouhin ni wa hoshou ga tsuiteimasu

Für dieses Produkt gilt eine Garantie.

Für dieses Produkt gilt eine Garantie.

  • この商品 - Dieses Produkt
  • には - hat
  • 保証 - Garantie
  • が - (Subjektpartikel)
  • 付いています - ist enthalten
付き合いは大切なことです。

Tsukiai wa taisetsu na koto desu

Beziehungen sind wichtige Dinge.

Datierung ist wichtig.

  • 付き合い - Beziehung, Zusammenleben
  • は - Topikpartikel
  • 大切 - wichtig, wertvoll
  • な - Eintrag, der ein Adjektiv anzeigt
  • こと - Sache, Thema
  • です - sein/sein im Präsens
彼女に近付けるように努力しています。

Kanojo ni chikazukeru you ni doryoku shiteimasu

Ich bemühe mich, ihr näher zu kommen.

Ich versuche, sich ihr zu nähern.

  • 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
  • に (ni) - ein Partikel, der das Ziel oder den Empfänger der Handlung angibt
  • 近付ける (chikazukeru) - ein Verb, das "sich nähern" bedeutet
  • ように (youni) - um Ausdruck, der "damit" bedeutet
  • 努力しています (doryokushiteimasu) - Ich bemühe mich.

Weitere: Verb

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb

付く