Übersetzung und Bedeutung von: プラス - purasu
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes プラス (purasu) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: purasu
Kana: プラス
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: mehr
Bedeutung auf Englisch: plus
Definition: Additionsoperator.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (プラス) purasu
Das Wort 「プラス」 (purasu) ist ein Gairaigo, das vom englischen "plus" abgeleitet ist. In den japanischen Wortschatz integriert, wird es in verschiedenen Kontexten verwendet, um Addition, Vorteil oder etwas Extra anzuzeigen. In Katakana geschrieben, spiegelt 「プラス」 die Anpassung des Begriffs an das japanische phonetische System wider und bewahrt seine ursprüngliche und vielseitige Bedeutung.
Im mathematischen Gebrauch wird 「プラス」 allgemein als Zeichen für die Addition anerkannt, wie in 「3プラス2は5」 (San purasu ni wa go), was "3 plus 2 ist gleich 5" bedeutet. Diese Verwendung ist in Bildungs- und Wissenschaftskontexten üblich, insbesondere bei einfachen Berechnungen oder bei der Erklärung grundlegender mathematischer Konzepte.
Außerhalb der Mathematik wird 「プラス」 auch metaphorisch verwendet, um Vorteile, Verbesserungen oder positive Aspekte anzuzeigen. Zum Beispiel in Sätzen wie 「この経験は大きなプラスになる」 (Kono keiken wa ōkina purasu ni naru), was "diese Erfahrung wird ein großer Vorteil sein" bedeutet. Darüber hinaus ist es im Geschäftsleben üblich, wie in 「プラス効果」 (purasu kōka), was "positiver Effekt" bedeutet.
Der Begriff erscheint auch in kommerziellen und werblichen Kontexten, oft um zusätzliche Vorteile oder überlegene Eigenschaften eines Produkts oder einer Dienstleistung hervorzuheben. Zum Beispiel wird 「プラスアルファ」 (purasu arufa), was "etwas mehr" oder "ein Extra" bedeutet, häufig verwendet, um Verbraucher anzuziehen, indem suggeriert wird, dass etwas über das Erwartete hinaus angeboten wird.
Die Einführung von 「プラス」 in die japanische Sprache erfolgte unter dem Einfluss des Englischen, insbesondere im 20. Jahrhundert, als Japan sich modernisierte und internationale Konzepte in seinen Wortschatz integrierte. Seine Einfachheit und Flexibilität machten den Begriff in verschiedenen Bereichen populär und unverzichtbar.
Heute ist 「プラス」 ein wesentlicher Begriff im zeitgenössischen Japanisch, der in mathematischen, figurativen und kommerziellen Kontexten weit verbreitet ist und in verschiedenen Aspekten des alltäglichen und beruflichen Lebens Addition und Positivität symbolisiert.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- プラス (Purasu) - Aber, positiv
- 加算 (Kasan) - Addition, Sum
- 追加 (Tsuika) - Addition, Erhöhung von etwas Bestehendem
- 増加 (Zouka) - Erhöhung, Zunahme in der Menge
- 正 (Sei) - Richtig, korrekt, positiv in einem mathematischen Kontext
- 陽性 (Yousei) - Positiv, meist in medizinischen oder diagnostischen Kontexten verwendet
Verwandte Wörter
Wörter mit der gleichen Aussprache: プラス purasu
Wie schreibt man auf Japanisch - (プラス) purasu
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (プラス) purasu:
Beispielsätze - (プラス) purasu
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Purasuchikku wa kankyō ni aku eikyō o ataeru koto ga arimasu
Plastik kann sich negativ auf die Umwelt auswirken.
Plastik kann sich negativ auf die Umwelt auswirken.
- プラスチック - plástico - Kunststoff
- は - Partícula em japonês que indica o tópico da frase - Partikel im Japanischen, die das Thema des Satzes angibt
- 環境 - Japanisches Wort, das "Umwelt" bedeutet
- に - Teilchen in japanischer Sprache, das die Beziehung von etwas zu etwas anderem angibt.
- 悪影響 - Japanisches Wort mit der Bedeutung "negativer Effekt".
- を - das Objektteilchen im Japanischen
- 与える - Japanisches Verb, das "verursachen" bedeutet
- こと - Substantiv im Japanischen, das "Ding" bedeutet.
- が - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- あります - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
Watashi wa furafura shite imasu
Ich bin schwindelig/schwindelig.
Ich wandere.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- ふらふら - Adverb mit der Bedeutung "töricht", "albern", "unbeständig"
- しています - die Gegenwartsform des Verbs する (suru), das "machen" bedeutet
Watashitachi wa burabura to aruite imashita
Wir gingen ziellos.
Wir gingen herum.
- 私たち - "wir" auf Japanisch
- は - Topicpartikel auf Japanisch
- ぶらぶら - 道に迷う (みちにまよう, michi ni mayo)
- と - Partítulo do documento em japonês
- 歩いていました - Verb "gehen" konjugiert in der kontinuierlichen Vergangenheit auf Japanisch
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv