Übersetzung und Bedeutung von: ズボン - zubon
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes ズボン (zubon) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: zubon
Kana: ズボン
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: (FR:) (n) Hosen (FR: Jupon)
Bedeutung auf Englisch: (fr:) (n) trousers (fr: jupon)
Definition: Kleidung, die den unteren Teil des Körpers bedeckt.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (ズボン) zubon
Das japanische Wort「ズボン」(zubon) bezieht sich auf "Hosen" oder "Weite Hosen" auf Portugiesisch. Der Ursprung dieses Begriffs geht auf das französische "jupon" zurück, was "Rock" bedeutet. Doch der Begriff hat sich weiterentwickelt und sich in der japanischen Sprache angepasst, indem er eine neue Konnotation erhalten hat, die auf ein eigenständiges Kleidungsstück verweist. Dieser Bedeutungswandel ist ein klares Beispiel dafür, wie linguistische Entlehnungen transformiert werden können und neue Definitionen in unterschiedlichen Kulturen annehmen.
Die Verwendung von「ズボン」(zubon) in Japan ist weit verbreitet und umfasst sowohl formelle Hosen als auch lässige Modelle. Die Popularität des Begriffs wuchs mit der Westlicherung der Mode im 20. Jahrhundert, als Hosen als eine praktikable Alternative für Frauen sowie für Männer angesehen wurden. Dieses item ist zu einem Grundelement der japanischen Bekleidung geworden und ist in verschiedenen Stilen, Materialien und Farben erhältlich.
Stile und Varianten von 「ズボン」(zubon)
- Arbeits Hosen (作業ズボン, sagyō zubon)
- Jeans (ジーンズ, jīnzu)
- Hosen aus Tweed (スラックス, surakusu)
- Sporthosen (ジャージ, jāji)
Die Präsenz der 「ズボン」(zubon) in der modernen Kultur ist unbestreitbar. Sie sind nicht nur auf den Straßen zu sehen, sondern auch in verschiedenen Medienrepräsentationen, von Filmen bis hin zu Anime. Die Praxis, verschiedene Hosenstile mit anderen Kleidungsstücken zu kombinieren, wurde für viele zu einer Form des persönlichen Ausdrucks. So ist das Wort 「ズボン」(zubon) nicht nur ein weiterer Begriff, sondern ein Symbol für die Evolution der Mode und ihre Interaktion mit der japanischen Kultur.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- パンツ (pants) - In der Regel bezieht es sich auf jede Art von Hose.
- ボトムス (bottoms) - Es bezieht sich auf den unteren Teil der Kleidung, einschließlich Hosen und Röcke.
- スラックス (surakksu) - Formelle Hosen, die meist in Arbeitsumgebungen getragen werden.
- テーパードパンツ (teepado pantsu) - Hosen, die sich am unteren Teil verjüngen und einen modernen Schnitt bieten.
- チノパン (chinopan) - Robuste Stoffhosen, meist aus Baumwolle, die für einen lässigen Stil getragen werden.
- ジーンズ (jiinzu) - Jeans, beliebt für lässige Trageweise.
- デニム (denimu) - Bezüglich des Denim-Stoffs, der in Kleidungsstücken wie Jeans verwendet wird.
- カーゴパンツ (kaago pantsu) - Hosen mit mehreren Taschen, die häufig für Aktivitäten im Freien getragen werden.
- ショートパンツ (shooto pantsu) - Kurze Hosen, die über dem Knie enden.
- 半ズボン (hanzubon) - Eine andere Bezeichnung für Shorts, die über dem Knie enden und in einigen Kontexten oft formeller sind.
- 短パン (tanpan) - Bezüglich kurzer Hosen, ähnlich wie ショートパンツ, aber vielleicht einen lässigeren Stil vorschlagen.
- ハーフパンツ (haafu pantsu) - Hosen, die eine Mischung aus langen und kurzen sind und einen Teil des Oberschenkels bedecken.
- ショーツ (shoorts) - Bermudas oder sehr kurze Hosen, die hauptsächlich bei warmem Wetter getragen werden.
- トランクス (torankusu) - Bezüglich langer Unterhosen, die als Unterwäsche oder Badebekleidung getragen werden.
- 水着 (mizugi) - Badebekleidung im Allgemeinen, einschließlich Bikinis und Badeanzügen.
- ビキニパンツ (bikini pantsu) - Unterteil eines speziell zum Schwimmen entworfenes Bikinis.
- スイムウェア (suimu wea) - Kleidung zum Schwimmen, die Badeanzüge und Poolbekleidung umfassen kann.
- ユニフォームパンツ (yunifōmu pantsu) - Hosen, die als Teil einer Uniform getragen werden, häufig in Arbeits- oder Sportumgebungen.
Wörter mit der gleichen Aussprache: ズボン zubon
Wie schreibt man auf Japanisch - (ズボン) zubon
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (ズボン) zubon:
Beispielsätze - (ズボン) zubon
Nachfolgend einige Beispielsätze:
Kono zubon wa yurui desu
Diese Hosen sind breit.
Diese Hosen sind locker.
- この - Demonstrativum, das die Nähe anzeigt, gleichbedeutend mit "dies"
- ズボン - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Hose".
- は - Artikel, der das Thema des Satzes kennzeichnet.
- 緩い - adjektiv, das "schwach", "lockerer" bedeutet
- です - Verknüpfungsverb, das den Zustand oder Zustand des Subjekts angibt
Watashi no zubon wa aoiro desu
Meine Hose ist blau.
Meine Hose ist blau.
- 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "mein".
- ズボン (zubon) - Substantiv, das "Hose" bedeutet.
- は (wa) - das Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Hose"
- 青色 (aoiro) - Substantiv, das "blaue Farbe" bedeutet.
- です (desu) - sein in der höflichen Form
Weitere: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv