Übersetzung und Bedeutung von: お願いします - onegaishimasu

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes お願いします (onegaishimasu) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: onegaishimasu

Kana: おねがいします

Typ: Substantiv

L: jlpt-n2, jlpt-n1

お願いします

Übersetzung / Bedeutung: Bitte

Bedeutung auf Englisch: please

Definition: Wörter, die eine Haltung anzeigen, werden als "Grüße" bezeichnet, und der Standardgruß ist "Hallo". "Guten Abend" ist das, was Sie sagen, wenn Sie ins Bett gehen.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (お願いします) onegaishimasu

Das Wort 「お願いします」(onegaishimasu) ist ein sehr gebräuchlicher Ausdruck in der japanischen Sprache, der weit verbreitet verwendet wird, um höflich und respektvoll Bitten zu äußern. Es setzt sich aus den Kanji 「お」、「願」、「い」、「し」、「ます」zusammen. Der Aufbau dieses Wortes spiegelt die Formalität und Höflichkeit wider, die in der japanischen Kultur von wesentlicher Bedeutung sind. Das Präfix 「お」 wird häufig verwendet, um den Satz höflicher zu gestalten, während 「願い」(negai) vom Verb 「願う」(negau) abgeleitet ist, das „wünschen“ oder „bitten“ bedeutet. Schließlich ist die Endung 「します」(shimasu) eine konjugierte Form des Verbs „machen“, die ebenfalls ein Niveau der Formalität hinzufügt.

Historisch hat der Ausdruck 「お願いします」 seine Wurzeln in den sozialen und kulturellen Praktiken Japans, wo Hierarchie und Respekt grundlegend sind. In der Vergangenheit wurden soziale Interaktionen durch strenge Normen geregelt, und Ausdrücke wie dieser waren entscheidend, um Rücksichtnahme zu zeigen. Diese Normen bestehen bis heute, insbesondere in beruflichen Interaktionen. 「お願いします」 wird häufig in Arbeitsumgebungen verwendet, wenn man um Hilfe bittet oder einen Gefallen annimmt.

Darüber hinaus kann dieser Ausdruck in verschiedenen Alltagssituationen gefunden werden: jemand bittet einen Freund um einen Gefallen, macht eine Bestellung in einem Restaurant oder fragt nach dem Weg. Es ist eine Möglichkeit, Respekt gegenüber der Person, an die die Bitte gerichtet ist, zu zeigen, und der Ausdruck wird als Teil guter Manieren geschätzt. Wenn er verwendet wird, geht er oft mit einer leichten Neigung des Kopfes als Zeichen des Respekts oder der Dankbarkeit einher.

Verwendung「お願いします」

  • 「お願い」(onegai): Eine kürzere und weniger formelle Form, die in informellen Situationen verwendet wird.
  • „Wäre es möglich, dass ich bitte ...?“
  • 「お願い申し上げます」(onegai moushiagemasu): In formellen und schriftlichen Kontexten verwendet, drückt es höchste Rücksichtnahme aus.

Diese Variationen zeigen die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Ausdrucks innerhalb der verschiedenen Formalitätsstufen der japanischen Sprache. Sie stellen sicher, dass der Sprecher einen angemessenen, höflichen Ton für die spezifische Situation beibehalten kann. Das Wissen und Verständnis dieser Nuancen von 「お願いします」 ist entscheidend für jede Person, die in Japan effektiv und höflich kommunizieren möchte.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • お願い致します (onegai itashimasu) - 非常に丁寧な「お願いします」。
  • お願いいたします (onegai itadakimasu) - Respektvolle Form von "bitte".
  • お願い申し上げます (onegai mōshiagemasu) - Eine noch respektvollere Form von "bitte".
  • お願いいたしまして (onegai itashimashite) - 尊敬語としての「お願いします」(onegai shimasu)という表現です。
  • お願いしまする (onegai shimasuru) - Eine etwas antiquierte oder sehr respektvolle Form von "bitte".
  • お願いしますわ (onegai shimasuwa) - Weibliche Form von "bitte", die von Frauen verwendet wird, um sanfter zu klingen.
  • お願いしますね (onegai shimasu ne) - Bitte.
  • お願いしますよ (onegai shimasu yo) - Dringend oder nachdrücklich „bitte“.
  • お願いしますか (onegai shimasu ka) - Wie fragt man "kannst du mir helfen?" oder "könntest du bitte...?".
  • お願いしますぞ (onegai shimasu zo) - Betonte Form mit einem Hauch von Durchsetzungsvermögen, verwendet von Männern.
  • お願いしますわね (onegai shimasuwa ne) - Die weibliche und freundliche Form von "bitte", mit Betonung auf Höflichkeit.
  • お願いしますわよ (onegai shimasuwa yo) - Eine weibliche Form mit Betonung, die häufig verwendet wird, um durchsetzungsfähig zu sein.
  • お願いしますわかりました (onegai shimasuwa karimashita) - Bitte geben Sie ein Verständnis über die Anfrage an, zusammen mit "bitte".
  • お願いしますわかった (onegai shimasuwakatta) - Eine lässigere Art, auszudrücken, dass man die Bitte verstanden hat, während man um etwas bittet.
  • お願いします了解 (onegai shimasu ryōkai) - Sehr höfliche Form von "bitte" begleitet von "verstanden".
  • お願いします承知 (onegai shimasu shōchi) - Einsichtsvoller Ausdruck der Zustimmung in Verbindung mit der Bitte „bitte“.
  • お願いしますご了承 (onegai shimasu go-ryō) - Eine Formulierung, die "bitte" zusammen mit der Annahme einer Bedingung ausdrückt.
  • お願いしますご承知 (onegai shimasu go-shōchi) - Eine sehr respektvolle Art, "bitte" zu sagen, die das Verständnis betont.
  • お願いしますご了承ください (onegai shimasu go-ryōkai kudasai) - Wir bitten um Ihr Verständnis für eine Anfrage auf sehr höfliche Weise.
  • お願いしますご承知ください (onegai shimasu go-shōchi kudasai) - Höfliche Anfrage, damit die andere Partei versteht oder akzeptiert, was beantragt wurde.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

宜しく

yoroshiku

Gut; richtig; richtig; Komplimente; bitte erinnere dich an mich

何卒

nanitozo

Bitte

何卒

douzo

Bitte; sanft; auf jeden Fall

どうぞ宜しく

douzoyoroshiku

Es freut mich, Sie kennenzulernen

どうか

douka

Bitte; Irgendwie oder ein anderer

頼む

tanomu

Anfrage; betteln; Fragen

こちらこそ

kochirakoso

Ich sollte das sagen

義理

giri

Pflicht; Pflichtbewusstsein; Anstand; Anstand; Dankbarkeitsschuld; soziale Verpflichtung

Wörter mit der gleichen Aussprache: おねがいします onegaishimasu

Wie schreibt man auf Japanisch - (お願いします) onegaishimasu

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (お願いします) onegaishimasu:

Beispielsätze - (お願いします) onegaishimasu

Nachfolgend einige Beispielsätze:

配達をお願いします。

haitatsu wo onegaishimasu

Bitte machen Sie die Lieferung.

Bitte geliefert.

  • 配達 - Lieferung
  • を - Artikel, der das Objekt der Handlung angibt
  • お願いします - bitte sehr
注文をお願いします。

Chūmon o onegaishimasu

Bitte bestellen.

Ich möchte gerne bestellen.

  • 注文 (chūmon) - Auftrag
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • お願いします (onegaishimasu) - Bitte
勘定をお願いします。

Kanjo wo onegaishimasu

Bitte machen Sie die Rechnung.

Bitte geben Sie mir ein Konto.

  • 勘定 (kanjou) - Konto, Rechnung
  • を (wo) - partítulo do objeto
  • お願いします (onegaishimasu) - bitte sehr
兼ねてよろしくお願いします。

Kanete yoroshiku onegaishimasu

Bitte kümmere dich ab sofort um mich.

Danke für Ihre Kooperation.

  • 兼ねて - kanete - gleichzeitig
  • よろしく - yoroshiku - Bitte behandeln Sie mich gut, kümmern Sie sich um mich
  • お願いします - onegaishimasu - bitte, ich möchte bitten
再三お願いします。

Saisan onegaishimasu

Bitte fragen Sie noch einmal.

Ich würde gerne noch einmal fragen.

  • 再三 - wiederholt, mehrmals
  • お願いします - Bitte, ich bitte dich.
何卒よろしくお願いします。

Nanisotsu yoroshiku onegaishimasu

Bitte zählen Sie auf mich.

Danke für Ihre Kooperation.

  • 何卒 - Japanischer Ausdruck mit der Bedeutung „bitte“ oder „von ganzem Herzen“.
  • よろしく - Japanischer Ausdruck für "bitte" oder "ich bin dabei".
  • お願いします - Japanischer Ausdruck mit der Bedeutung "bitte" oder "ich bitte dich, dies zu tun".
以下のようにお願いします。

Ijou no you ni onegaishimasu

Bitte tun Sie wie folgt unten.

Bitte fragen Sie Folgendes.

  • 以下 - bedeutet auf Japanisch "unten".
  • のように - bedeutet "wie" auf Japanisch
  • お願いします - bedeutet "bitte" auf Japanisch
今後もよろしくお願いします。

Kongo mo yoroshiku onegaishimasu

Bitte unterstützen Sie mich ab sofort weiter.

Wir hoffen, in Zukunft mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.

  • 今後 (kongo) - von jetzt an
  • も (mo) - auch
  • よろしく (yoroshiku) - Bitte, kümmere dich um mich
  • お願いします (onegaishimasu) - bitte machen Sie das
どうぞ宜しくお願いします。

Douzo yoroshiku onegaishimasu

Bitte sei nett zu mir.

Vielen Dank.

  • どうぞ - Japanischer Ausdruck, der mit "bitte" oder "bitte sehr" übersetzt werden kann.
  • 宜しく - japonische Ausdruck, der als "bitte" oder "herzlich" übersetzt werden kann.
  • お願いします - Japanischer Ausdruck, der mit „bitte“ oder „ich bitte dich“ übersetzt werden kann.
以後もよろしくお願いします。

Igo mo yoroshiku onegaishimasu

Danke danach.

  • 以後 (igo) - ab jetzt, von jetzt an
  • も (mo) - auch
  • よろしく (yoroshiku) - bitte, pass auf mich auf, zähle auf mich
  • お願いします (onegaishimasu) - Bitte, ich bitte dich.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

puratoho-mu
Plattform
puran
planen
purinto
ausdrucken; Flyer
purezento
vorhanden vorhanden
puro
Fachmann
お願いします