Übersetzung und Bedeutung von: お手伝いさん - otetsudaisan

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes お手伝いさん (otetsudaisan) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: otetsudaisan

Kana: おてつだいさん

Typ: Substantiv

L: jlpt-n2

お手伝いさん

Übersetzung / Bedeutung: Haushälterin

Bedeutung auf Englisch: maid

Definition: Eine Person, die bei verschiedenen Aufgaben im Haushalt oder im Büro hilft.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (お手伝いさん) otetsudaisan

Der Ausdruck „お手伝いさん“ (otetsudaisan) setzt sich aus drei Hauptbestandteilen zusammen: dem ehrenden Präfix „お“ (o), dem Wort „手伝い“ (てつだい, tetsudai), das „Hilfe“ oder „Assistent“ bedeutet, und der Respektsuffix „さん“ (san), das verwendet wird, um Höflichkeit oder Respekt auszudrücken. Die Kombination dieser Komponenten ergibt eine höfliche und respektvolle Art, sich auf eine Person zu beziehen, die Unterstützung leistet, oft im Kontext von Haushaltsaufgaben.

Die Herkunft des Wortes 「手伝い」 (tetsudai) geht auf die Kanji 「手」 (て, te), was "Hand" bedeutet, und 「伝」 (つた, tsuta), das als "übertragen" oder "weitergeben" übersetzt werden kann, zurück. Diese Kombination deutet auf eine Handlung hin, die das Übertragen oder Weitergeben durch die Hände impliziert, was mit der Idee von Unterstützung oder Hilfe in Verbindung steht. Die Verwendung des ehrerbietigen Präfixes 「お」 (o) und des Suffixes 「さん」 (san) fügt der Ausdrucksweise einen Grad an Höflichkeit und Förmlichkeit hinzu, was in der japanischen Sprache sehr gebräuchlich ist, wenn man sich respektvoll an jemanden wendet.

In Japan wird die Figur des 「お手伝いさん」 (otetsudaisan) häufig mit einer Person assoziiert, die dafür verantwortlich ist, bei den täglichen Aufgaben zu helfen, insbesondere in Haushalten. Historisch hat sich diese Funktion im Laufe der Jahre weiterentwickelt und spiegelt die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen des Landes wider. Heutzutage kann der Begriff breiter verwendet werden und umfasst nicht nur Haushaltshelfer, sondern auch Assistenten in verschiedenen Kontexten. Dennoch bleibt das Wesen des Ausdrucks dasselbe: eine Demonstration von Dankbarkeit und Respekt für die geleistete Hilfe.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 家政婦 (Kaseifu) - Hausangestellte, die allgemein mit Hausarbeiten und der Betreuung der Familie beschäftigt ist.
  • メイド (Meido) - Angestellte, häufig in westlichen Kontexten verwendet, um eine Dienerin zu bezeichnen, die in einigen Fällen eine Fantasie-Konnotation haben kann.
  • お手伝い (O-tetsudai) - Ein Helfer bezieht sich normalerweise auf jemanden, der bei Haushaltsaufgaben hilft, ohne ein formeller Angestellter zu sein.
  • 女中 (Nachuu) - Altertümer um für Dienstmädchen oder Magd, oft mit einer niedrigeren sozialen Klasse assoziiert.
  • 下女 (Gajo) - Eine Dienstmagd, die häufig auf eine Angestellte niedrigerer Klasse oder Stellung verweist.
  • お手付きさん (O-tetsuki-san) - Ein etwas informellerer Begriff, der in einigen Kontexten eine Angestellte mit einer engeren Bindung zur Familie bezeichnen kann.
  • ハウスキーパー (Hausukipā) - Hausverwalterin oder für die Haushaltsführung Verantwortliche, die zusätzlich Haushaltsaufgaben erledigt.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

助手

jyoshu

Helfer; Hilfe; Assistent; Tutor

Wörter mit der gleichen Aussprache: おてつだいさん otetsudaisan

Wie schreibt man auf Japanisch - (お手伝いさん) otetsudaisan

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (お手伝いさん) otetsudaisan:

Beispielsätze - (お手伝いさん) otetsudaisan

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

besuto
besser; Weste
besutosera-
Bestseller
bedo
Bett
puratoho-mu
Plattform
puran
planen
お手伝いさん