Im letzten Jahrzehnt wurde die Welt in Kryptowährungen eingeführt, wobei Bitcoin das Hauptgesicht war. Anleger sahen in digitalen Währungen die Möglichkeit, von ihren Preisänderungen und der Stärke, die sie zu nutzen begannen, zu profitieren. Neben dem Investmentmarkt haben Kryptowährungen auch technologische Innovationen mit dem Ziel gebracht, den Geldwechsel immer sicherer und schneller zu machen.
Japan war eines der Länder, die stark von digitalen Währungen und ihrer modernen Technologie erobert wurden. Obwohl Bitcoin die beliebteste Währung ist, spielte eine andere Kryptowährung namens Ripple ebenfalls eine wichtige Rolle in der japanischen Finanzlandschaft. Es wurde jedoch durch die Instabilität beeinträchtigt, unter der Kryptowährungen leiden können.
Verstehe, was Ripple ist
Bevor Sie verstehen, was mit Ripple in Japan passiert ist, ist es wichtig, die Eigenschaften dieser Münze zu kennen. Ripple (XRP) ist ein 2012 von der Firma OpenCoin entwickeltes Zahlungsprotokoll. Während Bitcoin und andere Kryptowährungen dezentrale Währungen sein sollen, unabhängig von einer Bank oder Regierung, hat Ripple einen etwas anderen Vorschlag gemacht. Um dies zu untersuchen, müssen wir verstehen, wie Kryptowährungen funktionieren.
Von dem Blockchain, Kryptowährungstransfers finden statt, eine moderne Technologie, die auf sichere und schnelle Finanztransaktionen über ein miteinander verbundenes Computernetzwerk abzielt. Diese Transaktionen werden auf der Grundlage des Konsenses zwischen den am Netzwerk teilnehmenden Benutzern validiert. Somit gibt es keine übergeordnete Institution, die den gesamten Prozess kontrolliert.
Dieser Bruch mit den Institutionen war eine der wichtigsten Neuerungen, die Bitcoin bringen wollte, um allen, die mit Währungen handeln, mehr Sicherheit zu bieten. Die Idee war, dass digitale Währungen garantierter sind als traditionelle Währungen, die immer für soziale und politische Bedingungen anfällig sind. Unter einigen Hauptfaktoren können wir die Tatsache erwähnen, dass Regierungen oder Banken plötzlich bankrott gehen oder aus irgendeinem Grund das Geld der Bürger zurückhalten können.
Ripple hingegen ist ein Zahlungssystem, das zusammen mit der modernen Kryptowährungstechnologie versucht, sich in Banken zu integrieren. Das heißt, Ripple selbst ist ebenfalls dezentralisiert und seine Transaktionen erfolgen auf die gleiche Weise wie oben erläutert. Die Entwickler von Ripple präsentieren jedoch das Ziel, dieses System bei Bankinstituten einzuführen, damit Banken auch die Agilität der Transaktionen in diesem System nutzen und sich an diese neue technologische Welle anpassen können.
Ripple hat eine eigene Kryptowährung mit demselben Namen, die auch unter dem Akronym XRP bekannt ist. Trotzdem akzeptiert dieses Zahlungsprotokoll die Überweisung und Umrechnung jeder Währung - traditionell oder digital - sei es Euro, Dollar, Bitcoin ... Seit der Einführung des Ripple-Systems durch Banken werden Kryptowährungen zunehmend auf traditionelle Weise eingeführt.
Unterschiede zwischen Ripple und Bitcoin
XRP oder Ripple ist heute eine der drei größten digitalen Währungen auf dem Weltmarkt und steht nach Bitcoin und Ethereum an zweiter Stelle. Das hier erwähnte Zahlungsprotokoll ist innovativ, aber seine Währung wurde auch als Investitionsmöglichkeit vorgestellt. Wie Bitcoin gehört auch Ripple heute zum Portfolio mehrerer Kryptowährungsinvestoren. Aber was sind die Unterschiede zwischen Ripple und Bitcoin?
Es gibt einige Hauptpunkte, die diese beiden digitalen Währungen unterscheiden. Wie wir bereits erklärt haben, besteht einer der Hauptunterschiede darin, dass Ripple den Vorschlag unterbreitet hat, die Kryptowährungstechnologie mit Bankinstituten zusammenzuführen Bitcoin Herkunft es zielte genau auf den entgegengesetzten Weg.
Während Bitcoin den Mining-Prozess durchläuft, ist Ripple eine Währung, die von OpenCoin selbst ausgegeben wird, dem Unternehmen, das sie erstellt hat. Auf diese Weise sind Ihre Transaktionen viel schneller als die Prozesse mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Im Fall von Bitcoin können Transaktionen im Netzwerk bis zu 10 Minuten dauern, da sie von der Mining-Zeit des Blocks abhängen. Übertragungen in Ripple erfolgen fast sofort in Sekundenschnelle.
Dies ist sogar eine der Hauptattraktionen für Banken. Wir wissen, dass eine Überweisung einige Zeit in Anspruch nimmt. Wenn die Überweisung zwischen verschiedenen Banken oder sogar verschiedenen Ländern erfolgt, zahlen wir hohe Gebühren und der Vorgang findet nicht einmal am selben Tag statt. Mit der Einführung des Ripple-Systems besteht die Idee darin, dass die Bank agile Transaktionen zwischen überall auf der Welt durchführen kann.
Welligkeit in Japan
Der japanische Markt ist seit seiner Gründung einer der größten Befürworter von Ripple und seiner Technologie. Mehrere Banken haben ihr System für internationale Transaktionen getestet. Seit einiger Zeit verliert Ripple jedoch seinen Platz.
Ripple Enthusiasten
Die "Armee von Ripple", wie engagierte Währungsfans genannt werden, hatte viele Anhänger in Japan. Eine Zeit lang war Ripple die größte Kryptowährung in Bezug auf das Handelsvolumen im Land.
Die Popularität von Bitcoin auf der ganzen Welt ist groß, aber in Japan war es Ripple, das die Augen von Investoren und vor allem Banken anzog. Zahlungslösungen aus dem Ripple-System ermöglichen sichere, schnelle und transparente Überweisungen, so dass unzählige Banken und Finanzunternehmen Staatsangehörige begannen, bei ihren Transaktionen mit Ripple zu experimentieren.
Ab einem bestimmten Punkt verlor Ripple jedoch seine Popularität bei den Japanern, die wie der Rest der Welt Bitcoin mehr Aufmerksamkeit schenkten.
Ein Großteil davon ist auf die Abwertung des Ripple-Preises zurückzuführen. Im Laufe des Jahres 2019 ist der Wert von Ripple gesunken, während sich Bitcoin fast verdoppelt hat. In dieser Bewegung begann die Präsenz von Ripple auch in den Portfolios japanischer Investoren abzunehmen, was den Vorzug zu geben schien Bitcoin-Investitionen. Darüber hinaus ist es wichtig, Ethereum in Verhandlungen in Japan zu erwähnen, das heute eine der am meisten gehandelten Kryptowährungen ist.
Wechsel- oder Investitionswährung?
Aufgrund der schlechten Wertentwicklung der Währung ist die Nachfrage nach Ripple in Japan gesunken. Ripple hat seinen Anteil als Aktivposten verloren, aber auf der anderen Seite ist dies möglicherweise nicht so bald der Fall.
Wir können nicht vergessen, dass im Mittelpunkt der Schaffung von Kryptowährungen die Absicht stand, die Zahlungsmittel zu revolutionieren. Sie hatten die Idee, Geld zu dezentralisieren und Transaktionen schnell und sicher zu ermöglichen. Die Bewegung beim Kauf und Verkauf digitaler Währungen zu Anlagezwecken war eine Folge.
Insbesondere im Jahr 2020 können wir bei begrenzten Reisen eine Nachfrage nach Technologien feststellen, die die Kommunikation zwischen Ländern erleichtern. Bei Finanztransaktionen verfügt Ripple bereits über eine gute Infrastruktur für schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Transfers. Es ist schwer vorherzusagen, ob diese digitale Währung ihre Position in Japan und im Rest der Welt wieder einnehmen wird, aber das aktuelle Szenario könnte eine gewisse Erholung von Ripple begünstigen, da ein mögliches Wachstum bei der Einführung ihrer Technologie zur Aufwertung ihrer Währung beiträgt Währung.