Japanische Frauen sind Referenzen, wenn es um Haut geht. Besitzer eines schönen und stets jungen Teints begeistern mit ihrer Pflegeroutine den Kosmetikmarkt auf der ganzen Welt. Es gibt sogar einen Begriff, um nach den Geheimnissen orientalischer Frauen zu suchen: J-Beauty, was japanische Schönheit oder japanische Schönheit auf Portugiesisch bedeutet.
Neben einer tatsächlich ausgewogenen Diät, die die Haut beeinflusst, haben Japanerinnen auch ein ernsthaftes Engagement für ihre Schönheitsroutine. Hier sind die drei Prinzipien der Hautpflege der Asiatischen:

Inhaltsverzeichnis
Reinigen
Dies ist der wichtigste Schritt für japanische Frauen. Wenn Sie Ihre Haut nicht richtig reinigen, funktionieren auch die nächsten Schritte nicht. In diesem Schritt müssen Sie Make-up entfernen und Ihr Gesicht waschen. Hier sind zwei notwendige Produkte: Make-up-Entferner und Reinigungsschaum. Die Art des Produkts hängt vom Hauttyp und der Menge des verwendeten Make-ups ab. Ein Make-up-Entferner auf Ölbasis sollte beispielsweise nur von Personen verwendet werden, die viel Make-up verwenden.
Für die Gesichtsreinigung verwenden sie einen Reinigungsschaum. Denn für Japanerinnen ist Reibung der Feind der Haut, daher schafft der Schaum eine weiche Schicht zwischen den Händen und dem Gesicht. Diese gründliche Reinigung sollten Sie jede Nacht durchführen. Am Morgen kann es nur der Schaum sein. Um die Haut nicht zu reizen, sollte das Peeling nur einmal pro Woche mit einem sehr sanften elektrischen Peelinggerät durchgeführt werden.

Hydrat
In diesem Schritt versuchen Sie, das perfekte Gleichgewicht der Haut zu erhalten, indem Sie ihr mit zwei Produkten genau die richtige Menge an Wasser und Öl zuführen: Toner und Emulsion. Die Tonisierung reguliert den pH-Wert der Haut. Dadurch wird die Haut weich und bereit, die nächsten Produkte aufzunehmen. Das Gesichtswasser sollte sanft und in leichten Strichen mit Hilfe eines kleinen Pads aufgetragen werden. Natürlich muss es alkoholfrei sein.
Dann ist es Zeit, die Emulsion aufzutragen. Und das ist der Höhepunkt der japanischen Technik, da sie in Brasilien wenig verwendet wird. Es ist erforderlich, die Emulsion nach dem Tonic aufzutragen, um der J-Beauty zu folgen. Im Gegensatz zur Feuchtigkeitscreme ist dieses Produkt wässriger, versorgt die Haut jedoch in der richtigen Menge mit Feuchtigkeit. Diese Kombination kann beim Aufwachen und vor dem Einschlafen weitergegeben werden.

Abdichten
Jetzt ist es an der Zeit, eine Creme aufzutragen, um die Haut zu versiegeln und zu schützen. Sie können eine Creme wählen, die Eigenschaften hat, die Ihrem Ziel entsprechen, wie zum Beispiel Anti-Aging. Daher wird dieser Schritt auch als Behandlung bezeichnet. Es muss in Verbindung mit den beiden vorherigen Schritten agieren und seine Funktionen verstärken.
In dieser Phase können Sie auch ein Gesichtsserum, eine Augencreme und einen Sonnenschutz hinzufügen. Die Wahl der Produkte richtet sich nach den Bedürfnissen Ihrer Haut. Hervorzuheben ist jedoch, dass die Pflegeroutine mit diesem Schritt unbedingt abgeschlossen werden muss, da sonst die bisherigen Prozesse ihre Wirkung verlieren.