Manga (漫画) bedeutet im Grunde Comic-Buch. Diese Geschichten überzeugten nicht nur Japaner, sondern Fans auf der ganzen Welt.
Der gute Otaku mit Selbstachtung hat sicherlich seinen Lieblingsmanga und behält immer im Auge, wann der von diesem Manga inspirierte Anime herauskommt! Es gibt kein Alter oder Geschlecht für diese Leidenschaft.
Und es gibt Mangas für jeden Geschmack wie Action, Abenteuer, Business und Kommerz, Comedy, Detektiv, Drama, Horror, Mystery, Romantik, Fantasy, Sexualität und viele andere.
Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie alles begann und warum es die Aufmerksamkeit von Menschen aus anderen Ländern erregte? Entdecken Sie jetzt alles!
Índice de Conteúdo
Wie ist der Manga entstanden?
Es wird angenommen, dass der erste Beweis für Manga mit den Eigenschaften, die wir heute kennen, durch das Oricom Shohatsu (Theater der Schatten) erfolgte.
Diese Theater waren in der Feudalzeit dafür bekannt, mit Marionetten Legenden zu erzählen. Im Laufe der Zeit wurden diese Legenden auf Papierrollen geschrieben und enthielten Illustrationen.
Der Begriff Manga tauchte im neunzehnten Jahrhundert im Jahr 1814 auf, war aber immer noch nicht wie unser moderner Manga. Der Autor dieses Begriffs war Katsushika Hokusai, aber bis dahin war diese Art des künstlerischen Ausdrucks bekannt als ukiyo-e.
Der Begriff Manga wurde verwendet, als Hokusai seine Sammlung humorvoller Geschichten zu verschiedenen Themen erstellte und sie als Hokusai Manga bezeichnete, die bis 1878 dauerte.
Nach seinem Tod um 1850 begann Manga unter den Europäern populär zu werden.
Dies geschah, weil Japan nach dem Ende des Shogunats Bündnisse zur Begünstigung der Wirtschaft eingehen musste und sich daher mit den Vereinigten Staaten zusammenschloss.
Danach übte der Künstler und Karikaturist Charles Wirgman einen starken Einfluss aus, als er 1862 den Japan Punch schuf. Dieses Magazin sprach in einer Weise, die auf japanische Konflikte satirisch war.
Aber in Manga zu investieren war keine einfache Sache, niemand hätte sich vorstellen können, dass es weltweit erfolgreich sein würde. Aber der erste, der in Manga investierte und daran glaubte, war Rakuten Kitagawa, er machte Comics.
Der Manga von Rakuten Kitagawa wurde 1902 veröffentlicht und erzählte die Geschichte von zwei Bauern, die mit dem Leben in der Großstadt zurechtkommen mussten. Mit dieser Geschichte begann der moderne Manga.
Kitagawa gründete auch eine auf Manga spezialisierte Schule, an der viele Cartoonisten und Animatoren ihren Abschluss machten.
Kurioses über Manga
- Manga machen mindestens 40% von allem aus, was in Japan gedruckt wird.
- Allein im Jahr 2006 erwirtschaftete Manga mehr als 4 Milliarden Dollar und ist damit mit 750 Millionen verkauften Exemplaren einer der größten Märkte der Welt.
- Die größten Manga-Konsumenten sind: USA (über 200 Millionen Dollar Umsatz), Frankreich und Deutschland
- Die zehn beliebtesten Länder für Manga sind: 10. Spanien, 9. Japan, 8. Mexiko, 7. Philippinen, 6. USA, 5. Russland, 4. Brasilien, 3. Indonesien, 2. Indien, 1. China
- Die Handlung wird von Kapitel zu Kapitel in Almanachen von bis zu fünfhundert Seiten veröffentlicht.
- Die meisten Almanache bestehen aus recycelbarem Papier.
- Autoren schreiben durchschnittlich zwanzig Seiten pro Woche und haben die Hilfe des Illustrationsteams
- In Japan Mangas mit Werbung für die berühmtesten Geschichten des Augenblicks auf Werbetafeln, Bahnhöfen und sogar in Waggons.
- In Japan werden Manga mehr an Kiosken ausgestellt als in Zeitungen, die als weit verbreitet gelten
- Ein Manga erzeugt nicht immer einen Anime, das Gegenteil kann passieren wie bei Gundam, dem berühmtesten Riesenroboter Japans.
- Der von Manga-Fans am meisten besuchte Ort befindet sich im Viertel Akihabara.
- Japanische Bürger geben normalerweise durchschnittlich 117 Reais pro Jahr für Manga aus (dort ist es billiger)
- Einer der beliebtesten ist One Piece, das seit 1997 weltweit über 480 Millionen Mal verkauft wurde
- 60% der Manga-Fans sind Frauen
- Das Genre, das die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist das Science-Fiction;
Was unterscheidet Mangas von herkömmlichen Comics?
Die Eigenschaften von Manga sind stark, dass es nicht einmal viel Mühe bedarf, sie im Vergleich zu anderen Geschichten zu identifizieren.
Dies liegt daran, dass die Charaktere im Allgemeinen herausragende Eigenschaften haben, wie z große Augen, übertriebene Gesichtsausdrücke wie rosige Wangen, Wassersucht unter zahllosen anderen.
All dies geschieht wahrscheinlich, weil vor dem Begriff selbst Karikaturen gemacht wurden und ein Kennzeichen davon sind die markanten Ausdrücke.
Der Protagonist hat normalerweise eine „kindliche Seele“. Er hat Reinheit und Einfallsreichtum, aber gleichzeitig ist er ein Kämpfer für den Kampf im Leben. Sie können dies mit der Naruto und Goku.
Es stärkt immer die Bande der Freundschaft und hat gleichzeitig Zusammenstöße mit starken Rivalen.
Der artigo ist noch zur Hälfte fertig, wir empfehlen jedoch, ihn zu öffnen, um später Folgendes zu lesen:
Die Manga-Branche heute
So unglaublich es auch angesichts dieses Globalisierungsprozesses, in dem die Menschen alles zur Hand haben, erscheinen mag, es gibt viele, die immer noch die physische Version von Manga bevorzugen.
Aber für diejenigen, die dieser Moderne folgen, ist es auch möglich, über das Internet auf diese Mangas zuzugreifen.
Die Anime-Industrie ist in letzter Zeit hauptsächlich aufgrund der durch COVID-19 verursachten Pandemie um 15% gestiegen. Daher waren auch Mangas gefragt.
Dies war eine Form, die viele als Form der Unterhaltung empfanden, da die meisten in Quarantäne zu Hause bleiben mussten.
Da Mangas schließlich zu erfolgreichen Anime führen, steigt die Popularität. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, kostet eine halbstündige Episode im Durchschnitt 100.000 US-Dollar.
Aber wie Sie sehen, gibt es immer Anime-Releases, da es gelingt, den Investitionswert zu erholen und zu übertreffen.
Sag mir, welcher Manga dir am besten gefällt! Bevorzugen Sie die elektronische Version oder die gute alte Printversion?