Übersetzung und Bedeutung von: 禁止 - kinshi

Das japanische Wort 禁止[きんし] ist eines der Worte, die Sie wahrscheinlich schon auf Schildern, Warnungen oder sogar in Animes und Mangas gesehen haben. Seine Hauptbedeutung ist "Verbot" oder "Einschränkung", aber hinter diesem Begriff steckt viel mehr, als es scheint. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft und Schrift bis hin zur alltäglichen und kulturellen Verwendung dieses unverzichtbaren Begriffs für alle, die Japanisch lernen, erkunden.

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie man きんし merkt oder warum es so häufig in formellen Kontexten vorkommt, lesen Sie weiter. Hier bei Suki Nihongo bemühen wir uns, präzise und nützliche Informationen für Ihr Lernen bereitzustellen, also machen Sie sich bereit, Kuriositäten und Tipps zu entdecken, die über das Wörterbuch hinausgehen.

Bedeutung und Schreibweise von 禁止

Der Begriff 禁止 setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 禁 (kin), das die Idee von "verbieten" oder "Einschränkung" trägt, und 止 (shi), was "stoppen" oder "aufhören" bedeutet. Gemeinsam bilden sie ein Wort, das die Vorstellung von etwas vermittelt, das nicht getan werden darf, sei es durch Regeln, Gesetze oder soziale Normen. Diese Kombination ist nicht zufällig – sie spiegelt die eigentliche Essenz des Konzepts des Verbots in der japanischen Sprache wider.

In der Schrift ist es wichtig, auf die Striche jedes Kanji zu achten, insbesondere auf 禁, das 13 Striche hat und den Radikal 示 (der eine Beziehung zum Göttlichen oder zu Zeremonien anzeigt). 止 hingegen ist einfacher, mit nur 4 Strichen. Dieser Unterschied in der Komplexität kann eine Herausforderung für Anfänger sein, aber auch eine Gelegenheit, die japanische Kalligraphie zu üben.

Alltägliche und kulturelle Verwendung

In Japan ist 禁止 ein allgegenwärtiges Wort im Alltag. Man findet es auf "Betreten Verboten"-Schildern (立ち入り禁止), auf Hinweisen wie "Fotografieren Verboten" (写真禁止) oder sogar auf Produktverpackungen mit Warnungen wie "Verkauf an Minderjährige verboten". Diese Häufigkeit der Verwendung offenbart viel über die japanische Gesellschaft und ihren Wert für Ordnung und Respekt vor Regeln.

Kulturell geht das Konzept hinter きんし über ein einfaches Verbot hinaus. Es ist mit dem Gedanken der sozialen Harmonie (和, wa) und der Sorgfalt verbunden, anderen keinen Ärger (迷惑, meiwaku) zu bereiten. Wenn ein Japaner ein Schild mit 禁止 sieht, besteht in der Regel ein implizites Verständnis, dass diese Einschränkung zum kollektiven Wohl dient, nicht nur als willkürliche Auflage.

Tipps zum Merken und richtigem Verwenden

Eine effektive Methode, um 禁止 im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verknüpfen. Denken Sie beispielsweise an die roten Schilder mit einem durchgestrichenen Kreis, die Sie an Bahnhöfen oder in Parks sehen – nahezu immer enthalten sie dieses Wort. Das Erstellen von Flashcards mit Bildern dieser Kontexte kann helfen, sowohl die Bedeutung als auch die Kanji zu verinnerlichen.

Beim Gebrauch von きんし in Sätzen sollte man sich daran erinnern, dass es normalerweise im Format [Aktion] + 禁止 erscheint. „Rauchen verboten“ wäre zum Beispiel 喫煙禁止 (kitsuen kinshi). Dieses Muster ist konsistent und erleichtert die Bildung vieler nützlicher Ausdrücke. Für Studenten kann das Beherrschen dieser Struktur die Türen zum Verständnis vieler Warnungen und Vorschriften in Japan öffnen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 禁忌 (kinki) - Tabu, etwas, das aus religiösen oder sozialen Gründen streng verboten ist.
  • 禁令 (kinrei) - Verbotserlass; eine formelle Anordnung, die etwas verbietet.
  • 禁止令 (kinshirei) - Verbotene Anordnung; ähnlich wie ein Dekret, aber spezifischer in Bezug auf bestimmte Handlungen.
  • 禁止する (kinshi suru) - Prohibieren; die Aktion, etwas illegal oder unzulässig zu machen.
  • 禁じる (kinjiru) - Prohibieren; ähnlich wie "禁止する", kann aber in vielfältigeren Kontexten verwendet werden.

Verwandte Wörter

いけない

ikenai

Übersetzen Sie es einfach ins Portugiesische, ohne die gleichen Übersetzungen zu wiederholen:

止す

yosu

aufgeben; abschaffen; verzichten; aufhören

michi

Straße; Weg; Pfad; Methode

不可

fuka

falsch; schlecht; unangemessen; ungerechtfertigt; unratsam

差し支え

sashitsukae

Hindernis; Barriere

禁じる

kinjiru

verboten

禁ずる

kinzuru

verbieten; unterdrücken

禁煙

kinen

Rauchen verboten!

禁止

Romaji: kinshi
Kana: きんし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Verbot; Einspruch

Bedeutung auf Englisch: prohibition;ban

Definition: Nicht erlaubt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (禁止) kinshi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (禁止) kinshi:

Beispielsätze - (禁止) kinshi

Siehe unten einige Beispielsätze:

私用は禁止されています。

Shiyō wa kinshi sarete imasu

Der persönliche Gebrauch ist verboten.

Die private Verwendung ist verboten.

  • 私用 (shiyō) - Persönliche Nutzung
  • は (wa) - Partícula de tópico
  • 禁止 (kinshi) - Verboten
  • されています (sarete imasu) - Es wird gemacht

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

警官

keikan

Polizist

楽譜

gakufu

Partitur (Musik)

元首

genshu

Herrscher; souverän

理性

risei

Grund; Sinn

縁側

engawa

Balkon; Veranda; Balkon; Offener Läufer

禁止