Übersetzung und Bedeutung von: 館 - tachi

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 館 (tachi) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: tachi

Kana: たち

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: 1. Herrenhaus; kleines Schloss

Bedeutung auf Englisch: 1. mansion;small castle

Definition: Gebäude.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (館) tachi

Vamos explorar das japanische Wort "たち" (tachi), ein interessantes Wort, das verschiedene Bedeutungen und Verwendungen innerhalb der japanischen Sprache trägt und sich an unterschiedliche Kontexte anpasst.

Der Begriff "たち" kann auf verschiedene Weise verstanden werden, je nach Kontext, in dem er verwendet wird. Primär fungiert "たち" als Pluralsuffix im Japanischen, das oft verwendet wird, um den Plural von Substantiven zu kennzeichnen, die sich auf Personen beziehen. Zum Beispiel bedeutet "私たち" (watashitachi) "wir", wodurch "私" (watashi), was "ich" bedeutet, in den Plural umgewandelt wird. In ähnlicher Weise bezieht sich "彼たち" (karetachi) auf "sie" und erweitert das Singular, um mehrere Personen einzuschließen.

Curiosamente, "たち" kann auch seinen Platz in der japanischen Sprache innerhalb von Verben wie "立つ" (tatsu) finden, was "stehen" oder "aufstehen" bedeutet. Diese Verwendung hat nichts mit dem pluralisierenden Suffix zu tun, zeigt aber die Schönheit der Homophonie in der japanischen Sprache, wo gleich klingende Wörter je nach ihren Kanji und Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben können. Die ähnliche Aussprache kann daher auf den ersten Blick Lernende der Sprache verwirren, die auf die visuellen und kontextuellen Nuancen achten müssen.

Além disso, "たち" ist in Ausdrücken des Respekts und formalen Titeln vorhanden, wie in dem Wort "館" (tachi), das eine Einrichtung oder ein öffentliches Gebäude bezeichnet. In dieser Form spiegelt dieses Kanji eine völlig verschiedene Facette von "たち" wider und veranschaulicht, wie entscheidend das Verständnis von Kontext und Schrift beim Erlernen der japanischen Sprache ist. In der Familie ist "館" mit Orten wie "図書館" (toshokan) verbunden, was "Bibliothek" bedeutet. Diese Beispiele sind ein Zeugnis für die Komplexität und Schönheit der japanischen Sprache, in der das Verständnis des Kontextes und der zugehörigen Kanji entscheidend ist.

Zusammenfassend ist "たち" eine facettenreiche Ausdrucksweise, die verschiedene Rollen spielt, von einfacher Pluralisierung bis hin zu komplexeren Konzepten in ihrer schriftlichen Form. Diese Multifunktionalität ist ein klares Beispiel für die Komplexität der japanischen Sprache und erfordert ein tiefes Kontextverständnis sowie Vertrautheit mit Kanji- und Hiragana-Zeichen. Ob als Suffix zur Erweiterung von Zahlen oder in Verben und Titeln, bleibt "たち" ein wesentlicher Bestandteil effektiver Kommunikation in Japanisch.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 館舎 (kansha) - Gebäude oder Einrichtungen einer Institution
  • 施設 (shisetsu) - Installation, Infrastruktur, die einem bestimmten Zweck dient
  • 建物 (tatemono) - Gebäude, physische Struktur
  • 建築物 (kenchikubutsu) - Architektonisches Werk, jede Art von Bauwerk
  • 宮殿 (kyūden) - Palast, ein prächtiges Gebäude, das mit der Königlichkeit in Verbindung steht
  • 邸宅 (teitaku) - Wohnsitz, großes Privatbesitz
  • 宿舎 (shukusha) - Unterkunft, normalerweise verbunden mit Institutionen oder Schulen
  • 宿泊施設 (shukuhaku shisetsu) - Unterkünfte wie Hotels oder Pensionen
  • 宿 (yado) - Pension oder Unterkunft im Allgemeinen
  • ホテル (hoteru) - Hotel, kommerzielle Unterkunft
  • 旅館 (ryokan) - Japanisches Gasthaus, normalerweise im traditionellen Stil
  • リゾート (rizōto) - Resort, Urlaubsort mit verschiedenen Annehmlichkeiten
  • ゲストハウス (gesutohausu) - Gasthaus, in der Regel eine günstigere Unterkunftsoption.
  • ペンション (penshon) - Pension, in der Regel kleiner und familiärer
  • 宿屋 (yadoya) - Pension oder Gästehaus, oft mit einem traditionellen Flair
  • 旅籠 (hatago) - Alte Herberge für Reisende, typisch im feudalen Japan
  • 休憩所 (kyūkeijo) - Ruhestätte, Ort für Pausen auf Reisen oder bei Aktivitäten
  • センター (sentā) - Zentrum, Ort für spezifische Aktivitäten oder Dienstleistungen
  • ホール (hōru) - Ein großer Raum, der für Veranstaltungen oder Treffen genutzt wird.
  • ミュージアム (myūjiamu) - Museum, eine Institution, die Sammlungen bewahrt und ausstellt
  • 博物館 (hakubutsukan) - Museum, das sich auf wissenschaftliche oder historische Sammlungen konzentriert
  • 美術館 (bijutsukan) - Kunstmuseum, eine Einrichtung, die Kunstwerke gewidmet ist
  • 図書館 (toshokan) - Bibliothek, Ort zum Ausleihen und Lesen von Büchern
  • 大学 (daigaku) - Universität, Hochschule
  • 学校 (gakkō) - Schule, Bildungseinrichtung im Allgemeinen
  • 教育施設 (kyōiku shisetsu) - Bildungseinrichtungen, die Schulen und Universitäten umfassen können
  • 病院 (byōin) - Krankenhaus, Gesundheitseinrichtung
  • 医療施設 (iryō shisetsu) - Gesundheitseinrichtungen, einschließlich Krankenhäuser und Kliniken

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

旅館

ryokan

Japanisches Hotel; Gasthaus

本館

honkan

Hauptgebäude

博物館

hakubutsukan

Museum

kan

Haus; Saal; Gebäude; Hotel; Pousada; Gasthaus

会館

kaikan

Sitzungssaal; Versammlungsraum

センター

senta-

ein Zentrum

ゼミ

zemi

(von:) (n) Seminar

ikusa

Krieg; Schlacht; Kampagne; Streit

yu

heißes Wasser

宿

yado

Pousada; Unterkunft

Wörter mit der gleichen Aussprache: たち tachi

二十歳

hatachi

20 Jahre alt; 20. Jahr.

立ち去る

tachisaru

ausgehen; verlassen; Aufwiedersehen sagen

立ち止まる

tachidomaru

stoppen; unterbrechen; still stehen

立場

tachiba

Standpunkt; Position; Situation

忽ち

tachimachi

auf einmal; in einem Moment; plötzlich; alles auf einmal

立ち寄る

tachiyoru

stoppen; einen kurzen Besuch abstatten

立ち上がる

tachiagaru

aufstehen

立方

tachikata

Tanzen (Geisha)

katachi

form; Format; Figur; Typ

Wie schreibt man auf Japanisch - (館) tachi

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (館) tachi:

Beispielsätze - (館) tachi

Nachfolgend einige Beispielsätze:

本館は大きな図書館です。

Honkan wa ookina toshokan desu

Die Hauptbibliothek ist groß.

Das Hauptgebäude ist eine große Bibliothek.

  • 本館 - bedeutet "Hauptgebäude" oder "Hauptgebäude".
  • は - Eintragsthema, das verwendet wird, um das Thema des Satzes anzugeben
  • 大きな - Adjektiv, das "groß" oder "geräumig" bedeutet
  • 図書館 - biblioteca --> Bibliothek
  • です - sein - present, verwendet, um das Vorhandensein oder die Natur von etwas anzuzeigen.
博物館に行きたいです。

Hakubutsukan ni ikitai desu

Ich möchte ins Museum gehen.

Ich möchte ins Museum gehen.

  • 博物館 (hakubutsukan) - Museum
  • に (ni) - Zielpartikel
  • 行きたい (ikitai) - querer ir - wollen gehen
  • です (desu) - Höflicher Weg, den Satz zu beenden.
この美術館に寄贈された作品は素晴らしいです。

Kono bijutsukan ni kizon sareta sakuhin wa subarashii desu

Die diesem Museum gespendeten Werke sind wunderbar.

Die diesem Museum gespendete Arbeit ist wunderbar.

  • この - weiter unten, dass das Folgende nahe ist oder sich auf den Sprecher bezieht
  • 美術館 - Kunstmuseum
  • に - "Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas ist oder passiert"
  • 寄贈された - Das Verb "kizō" in der Vergangenheit, was "sich opfern" bedeutet.
  • 作品 - Kunstwerk
  • は - Das ist die Bedeutung des Satzthemas.
  • 素晴らしい - Adjektiv "subarashii", bedeutet "herrlich"
  • です - das ist ein Verb, das die höfliche und formelle Art zu sprechen anzeigt.
この会館は美しい建物です。

Kono kaikan wa utsukushii tatemono desu

Dieser Verein ist ein wunderschönes Gebäude.

Diese Halle ist ein wunderschönes Gebäude.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 会館 - Substantiv, das "Hauptsitz einer Organisation" oder "Versammlungsort" bedeutet.
  • は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Gebäude"
  • 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
  • 建物 - Substantiv, das "Gebäude" oder "Bauwerk" bedeutet.
  • です - verbindendes Verb, das die Existenz oder den Zustand von etwas angibt, in diesem Fall "ist".
この美術館は素晴らしい展示をしています。

Kono bijutsukan wa subarashii tenji o shiteimasu

Dieses Museum hat eine wundervolle Ausstellung.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 美術館 - Substantiv, das "Kunstmuseum" bedeutet
  • は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "dieses Kunstmuseum"
  • 素晴らしい - Adjektiv, das "wunderbar" oder "ausgezeichnet" bedeutet
  • 展示 - Substantiv mit der Bedeutung "Auslage" oder "Ausstellung".
  • を - direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt, in diesem Fall "Ausstellung"
  • しています - Verb mit der Bedeutung "etwas tun" oder "etwas verwirklichen".
この館はとても美しいです。

Kono yakata wa totemo utsukushii desu

Dieses Herrenhaus ist sehr schön.

Diese Halle ist sehr schön.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 館 - Substantiv, das "Gebäude" bedeutet
  • は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • とても - Adverb, das "sehr" bedeutet "viel".
  • 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
この館は美しいです。

Kono yakata wa utsukushii desu

Dieses Herrenhaus ist wunderschön.

Diese Halle ist wunderschön.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 館 - Substantiv, das "Gebäude" bedeutet
  • は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
  • 美しい - Adjektiv, das "schön" bedeutet
  • です - Verbindungswort, das das Bestehen oder den Zustand von etwas anzeigt.
図書館に行きたいです。

Toshokan ni ikitai desu

Ich möchte in die Bibliothek gehen.

Ich möchte in die Bibliothek gehen.

  • 図書館 (toshokan) - Bibliothek
  • に (ni) - Tag, die Ziel oder Position angibt
  • 行きたい (ikitai) - querer ir - wollen gehen
  • です (desu) - sein/sein im Präsens
旅館に泊まりたいです。

Ryokan ni tomari tai desu

Ich möchte in einem Ryokan bleiben.

  • 旅館 (ryokan) - Bedeutet "traditionelles japanisches Gasthaus"
  • に (ni) - Teilchen, das "in" bedeutet
  • 泊まりたい (tomaritai) - Verb mit der Bedeutung "bleiben wollen" oder "unterkommen wollen"
  • です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formelle Form des Ausdrucks einer Idee anzeigt.
私は明日図書館から本を借りる予定です。

Watashi wa ashita toshokan kara hon wo kariru yotei desu

Ich habe vor, morgen ein Buch aus der Bibliothek auszuleihen.

Ich habe vor, morgen ein Buch in der Bibliothek auszuleihen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 明日 (ashita) - 明日 (あした)
  • 図書館 (toshokan) - japanisches Substantiv, das "Bibliothek" bedeutet
  • から (kara) - die Partikel, die den Ursprung oder Ausgangspunkt angibt, in diesem Fall "aus der Bibliothek"
  • 本 (hon) - 本 (ほん)
  • を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Aktion angibt, in diesem Fall "Buch"
  • 借りる (kariru) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ausleihen".
  • 予定 (yotei) - japanisches Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
  • です (desu) - Verbindungswort, das in der japanischen Sprache Formalität und Höflichkeit anzeigt.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

館