Übersetzung und Bedeutung von: 開放 - kaihou
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 開放 (kaihou) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: kaihou
Kana: かいほう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Offen; aufwerfen
Bedeutung auf Englisch: open;throw open
Definition: Frei sein von Einschränkungen und äußeren Beschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Schreiben
- Synonyme
- Phrasen von Beispielen
Erklärung und Etymologie - (開放) kaihou
Der Ausdruck 「開放」 (kaihou) ist ein japanischer Begriff, der mit „Offenheit“ oder „Befreiung“ übersetzt werden kann. Der Ursprung des Wortes setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「開」 bedeutet „öffnen“ oder „entfalten“ und 「放」 bedeutet „loslassen“ oder „loslassen“. Diese Kombination suggeriert die Idee, etwas Verschlossenes zu öffnen, sei es ein physischer Raum oder eine Situation, um Freiheit und Zugang zu fördern.
Etymologisch gesehen ist das Ideogramm 「開」 (kai) in dem Konzept einer Tür oder eines Portals verwurzelt und bezieht sich auf die Öffnung eines Durchgangs oder den Beginn von etwas Neuem. Das Kanji 「放」 (hou) wird mit der Handlung des Loslassens oder Freigebens assoziiert, was auf die Beendigung von Einschränkungen oder Kontrolle hinweist. Zusammengenommen beschwört 「開放」 Bilder von sich öffnenden Türen oder ein Gefühl der Befreiung herauf und wird in Kontexten verwendet, die vom Loslassen von Gefühlen bis zur Öffnung von Märkten oder Grenzen reichen.
Die Verwendung von 「開放」 ist nicht nur auf physische Kontexte beschränkt; es wird oft in abstrakten Zusammenhängen verwendet, etwa in Politik und Wirtschaft, wo es um die Öffnung von Märkten oder Liberalisierungsmaßnahmen geht. Das Wort wird auch in emotionalen und persönlichen Zusammenhängen verwendet, etwa wenn es darum geht, sich von Einschränkungen oder Vorurteilen zu befreien. In vielerlei Hinsicht spiegelt 「開放」 ein universelles menschliches Verlangen nach Freiheit und Neuanfang wider, das in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften zum Ausdruck kommt.
Variações e Uso de 「開放」
- 「開放感」(kaihoukan): Ein Gefühl der Freiheit, das oft mit großen Räumen oder Erfahrungen verbunden ist, die emotionale Erleichterung bringen.
- 「開放的」(kaihouteki): Etwas oder jemand mit einer offenen oder liberalen Natur, oft als aufgeschlossen oder zugänglich beschrieben.
- 「市場開放」(shijou kaihou): Marktöffnung, ein gängiger Begriff im Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik.
Kurz gesagt, 「開放」 ist ein Wort, das reich an Bedeutungen und Anwendungen ist, die über eine einfache Übersetzung hinausgehen und sich mit universellen Ideen von Befreiung und Offenheit verbinden. Diese Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten macht das Wort zu einem wichtigen Bestandteil des japanischen Wortschatzes, mit dem sowohl konkrete Veränderungen als auch immaterielle, emotionale Wandlungen beschrieben werden können.
Wie schreibt man auf Japanisch - (開放) kaihou
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (開放) kaihou:
Synonyme und ähnliche Begriffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorstellung von "Frei sein von Einschränkungen und äußeren Beschränkungen." in der japanischen Sprache.
Uma maneira de dizer "Offen; aufwerfen" é "(開放) kaihou".
Siehe unten eine Liste von japanischen Wörtern, die die gleiche Bedeutung haben oder eine Variante des Wortes sind. "(開放) kaihou":
- 解放 (Kaihō) - Befreiung, Akt der Befreiung von etwas oder jemandem.
- 自由化 (Jiyūka) - Prozess der Befreiung von etwas, insbesondere in wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten.
- 公開 (Kōkai) - Veröffentlichung, der Akt, etwas öffentlich zu machen.
- 無料化 (Muryōka) - Etwas kostenlos machen, indem man die Kosten abschafft.
- 開放的 (Kaihōteki) - Offen, inklusiv und aufgeschlossen in Einstellungen und Umgebungen sein.
- 開示 (Kaiji) - Offenbarung, der Akt, Informationen bekannt zu geben, die verborgen waren.
- 開閉 (Kaihē) - Öffnen und Schließen, normalerweise in mechanischen Kontexten oder Systemen verwendet.
- 開放性 (Kaihōsei) - Offenheit oder Empfänglichkeit, oft in Bezug auf Ideen oder soziale Praktiken.
- 開放感 (Kaihōkan) - Gefühl der Eröffnung, ein Gefühl von Freiheit und Geborgenheit.
- 開放的な (Kaihōteki na) - Adjektiv, das etwas als offen und inklusiv beschreibt.
- 開放的に (Kaihōteki ni) - Adverbial, das etwas offen und inklusiv gemacht wird.
- 開放する (Kaihō suru) - Akt des Öffnens oder Freigebens von etwas.
- 開放的にする (Kaihōteki ni suru) - Handlung, etwas offen und inklusiv zu machen.
- 開放的になる (Kaihōteki ni naru) - Der Prozess, offener und empfänglicher zu werden.
- 開放的に変化する (Kaihōteki ni henka suru) - Sich offen und inklusiv verändern.
- 開放的な状態 (Kaihōteki na jōtai) - Eine Bedingung für Offenheit und Akzeptanz.
- 開放的な考え方 (Kaihōteki na kangaekata) - Eine Art zu denken, die offen und inklusiv ist.
- 開放的な態度 (Kaihōteki na taido) - Eine Haltung, die Rezeptivität und Offenheit demonstriert.
- 開放的な文化 (Kaihōteki na bunka) - Kultur, die Offenheit und Inklusion wertschätzt.
- 開放的な社会 (Kaihōteki na shakai) - Eine Gesellschaft, die offen und einladend ist.
- 開放的な政策 (Kaihōteki na seisaku) - Politiken, die die Öffnung und soziale Inklusion fördern.
- 開放的な空気 (Kaihōteki na kūki) - Eine Atmosphäre von Offenheit und Freiheit.
- 開放的な雰囲気 (Kaihōteki na fun'iki) - Eine Umgebung, die einladend und herzlich ist.
- 開放的な心 (Kaihōteki na kokoro) - Offenes Herz, das Akzeptanz und Inklusion symbolisiert.
- 開放的な精神 (Kaihōteki na seishin) - Offene Geisteshaltung, die eine empfangende und einladende Mentalität anzeigt.
- 開放的 (Kaihōteki) - Allgemeiner Begriff zur Beschreibung von Öffnung und Inklusion.
Wörter, die mit: 開放
Siehe auch andere verwandte Wörter aus unserem Wörterbuch:
Kana: あける
Romaji: akeru
Bedeutung:
Öffnen
Kana: オープン
Romaji: o-pun
Bedeutung:
Öffnen
Kana: りゅうつう
Romaji: ryuutsuu
Bedeutung:
Umlauf von Geld oder Gütern; Strömung von Wasser oder Luft; Verteilung
Kana: かいほう
Romaji: kaihou
Bedeutung:
Start; freigeben; Emanzipation
Wörter mit der gleichen Aussprache: かいほう kaihou
Beispielsätze - (開放) kaihou
Nachfolgend einige Beispielsätze:
開放された公園でピクニックを楽しんだ。
Kaifō sareta kōen de pikunikku o tanoshinda
Wir genossen ein Picknick im öffentlich zugänglichen Park.
Ich habe das Picknick im offenen Park genossen.
- 開放された - offen, verfügbar
- 公園 - Park
- で - im
- ピクニック - Picknick
- を - Das Wort "direto" auf Portugiesisch heißt "direkt" auf Deutsch.
- 楽しんだ - genoss, genoss
Andere Wörter dieses Typs: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv
