Übersetzung und Bedeutung von: 突く - tsutsuku
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 突く (tsutsuku) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: tsutsuku
Kana: つつく
Typ: Verb
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: 1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken
Bedeutung auf Englisch: 1. to thrust;to strike;to attack; 2. to poke;to nudge;to pick at
Definition: Etwas mit Kraft mit einem spitzen Gegenstand stoßen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Schreiben
- Synonyme
- Phrasen von Beispielen
Erklärung und Etymologie - (突く) tsutsuku
Die Wort 「突く」 ist ein japanisches Verb, das "tsutsuku" ausgesprochen wird. Dieser Begriff hat je nach Kontext verschiedene Bedeutungen. Die Hauptbedeutungen umfassen "anstubsen", "stechen" oder "leicht drücken". Im Alltagskontext ist eine der häufigsten Verwendungen, sich auf die Handlung zu beziehen, etwas oder jemanden mit den Fingern oder mit einem dünnen Objekt anzustubsen.
Die Etymologie von 「突く」 geht auf die Kombination von zwei wesentlichen Komponenten der japanischen Sprache zurück: dem Radikal 「突」, das mit Handlungen des Stoßens oder Schlagens assoziiert ist, und der verbalen Endung 「く」. Der Kanji 「突」 setzt sich aus dem Radikal 「穴」 zusammen, das "Loch" oder "Höhle" bedeutet, und dem Radikal 「犬」, das "Hund" bedeutet. In der modernen Form hat die Beziehung zu diesen visuellen Elementen jedoch keinen direkten Einfluss auf die Bedeutung des Verbs, was zeigt, wie die Evolution der Sprache zu abstrakteren Bedeutungen führen kann.
Variações des Wortes, wie 「つつく」, existieren ebenfalls und werden häufig im umgangssprachlichen Kontext verwendet. Diese Variation ermöglicht eine sanftere und wiederholte Form der Handlung, die oft bildlich verwendet wird, um Situationen zu beschreiben, in denen jemand wiederholt belästigt wird, als ob er "angestupst" wird. Dies zeigt den Reichtum und die Flexibilität der japanischen Sprache beim Ausdruck spezifischer Nuancen durch kleine Veränderungen der Verben.
Historisch kann die Handlung von 「突く」 in traditionellen Praktiken wie Manuskriptnotizen beobachtet werden, wo es eine gängige Technik in frühen Zeiten war, einen Pinsel sanft auf das Papier zu stupsen oder zu drücken. In einem kulturellen Sinne könnte dieses Verb mit der Kunst der Kalligraphie verbunden sein, wo Präzision und Leichtigkeit eines Strichs entscheidend für die ästhetische Schönheit japanischer Schriften sind. Zusammenfassend spiegelt 「突く」 durch seine vielfältigen Anwendungen und reiche Etymologie sowohl praktische als auch kulturelle Funktionen innerhalb der japanischen Sprache wider.
Wie schreibt man auf Japanisch - (突く) tsutsuku
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (突く) tsutsuku:
Verbkonjugation von 突く
Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 突く (tsutsuku)
- 突く - Basiform
- 突いた - Vergangenheit
- 突いている - Gegenwartskontinuierlich
- 突かない - Negativ
- 突こう - Bedingungsmäßig
- 突かれる - Passiv
Synonyme und ähnliche Begriffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorstellung von "Etwas mit Kraft mit einem spitzen Gegenstand stoßen." in der japanischen Sprache.
Uma maneira de dizer "1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken" é "(突く) tsutsuku".
Siehe unten eine Liste von japanischen Wörtern, die die gleiche Bedeutung haben oder eine Variante des Wortes sind. "(突く) tsutsuku":
- 突き (tsuki) - Drücken oder Stichstoß
- 刺す (sasu) - Stechen oder Durchstechen mit einem scharfen Gegenstand
- 刺し (sashi) - Forme des Verbs "sasu", das etwas angestochen wird.
- 刺し込む (sashikomu) - Integrieren oder einfügen in etwas
- 突き刺す (tsukisasu) - Eine Bewegung des Stechens oder Schiebens machen
- 突き刺し (tsukisashi) - Aktion des Stechens mit einem Schiebebewegung
- 突き刺し込む (tsukisashikomu) - Tief in etwas eindringen
- 突きつける (tsukitsukeru) - Dagegen zeigen oder drücken
- 突き上げる (tsukiageru) - Nach oben drücken oder heben
- 突き放す (tsukihanasu) - Drücken oder mit Gewalt wegstoßen
- 突き飛ばす (tsukitobasu) - Wegstoßen oder Umwerfen
- 突き倒す (tsukitaosu) - Etwas umstoßen
- 突き抜ける (tsukinukeru) - Vollständig durchbohren oder durchdringen
- 突き破る (tsukiyaburu) - Drücken oder brechen
- 突き進む (tsukisusumu) - Vorwärts gehen oder Fortschritt machen
- 突き出す (tsukidasu) - Erweitern oder herausprojizieren
- 突き押す (tsukiosu) - Mit voller Kraft drücken
- 突き返す (tsukikaesu) - Zurückdrängen oder Ablehnen
- 突き放つ (tsukihanatsu) - Loslassen oder kräftig wegstoßen
Wörter, die mit: 突く
Siehe auch andere verwandte Wörter aus unserem Wörterbuch:
Kana: つく
Romaji: tsuku
Bedeutung:
1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken
Kana: つっこむ
Romaji: tsukkomu
Bedeutung:
Tauchen; geh tief hinein
Kana: せめる
Romaji: semeru
Bedeutung:
Attacke; Angriff
Kana: さす
Romaji: sasu
Bedeutung:
Bohren; zu stechen; Stachel; drücken; beißen; Stachel; verhaften; zu nähen; (einen Läufer) hinausgehen lassen; zur Stange (einem Boot); fangen (mit einer Leine)
Wörter mit der gleichen Aussprache: つつく tsutsuku
Beispielsätze - (突く) tsutsuku
Nachfolgend einige Beispielsätze:
彼は相手を突いた。
Kare wa aite wo tsuita
Er schubste den Gegner.
Er durchbohrte den Gegner.
- 彼 (kare) - Er
- は (wa) - Topikpartikel
- 相手 (aite) - Gegner, Widersacher, Feind
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 突いた (tsuita) - Durchbohrt, gestochen, geschlagen
Andere Wörter dieses Typs: Verb
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb
