Übersetzung und Bedeutung von: 焦げ茶 - kogecha
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 焦げ茶 (kogecha) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: kogecha
Kana: こげちゃ
Typ: Adjektiv, Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Schwarzer Tee
Bedeutung auf Englisch: black tea
Definition: Ein verbranntes Braun.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze
Erklärung und Etymologie - (焦げ茶) kogecha
Der Ausdruck „焦げ茶“ (kogecha) ist eine einzigartige und bemerkenswerte Kombination in der japanischen Sprache, die sich auf eine spezifische Farbe bezieht, die für ihren dunklen Braunton bekannt ist, oft verglichen mit der Farbe von verbranntem Tee. Bei der Analyse der Etymologie besteht das Wort aus zwei Kanji: „焦げ“ (koge), das „verbrannt“ bedeutet, und „茶“ (cha), das „Tee“ bedeutet. Somit kann das Wort wörtlich als „verbrannter Tee“ übersetzt werden. Die Verwendung dieses Ausdrucks erfasst das Wesen dessen, was die Sprecher versuchen zu beschreiben, wenn sie diesen genauen Braunton verwenden.
「焦げ茶」 ist eine Farbe, die Teil des breiten und vielfältigen Spektrums von Farbbeschreibungen in Japan ist, wo Farben eine tiefgreifende kulturelle und ästhetische Bedeutung haben. In der Antike war die Färbung mit natürlichen Materialien üblich, und Tee diente oft als praktisches Mittel zum Färben von Stoffen. Obwohl es in der Gegenwart wie eine gewöhnliche Farbbeschreibung erscheint, ist es faszinierend zu bemerken, wie alltägliche Elemente in die Sprache integriert wurden, um visuelle Empfindungen so lebendig zu kommunizieren.
Neben ihrer Verwendung zur Beschreibung physischer Objekte und Materialien findet die Nuance von 「焦げ茶」 oft Platz in Mode, Innendesign und traditioneller japanischer Kunst. Häufig hervorrufende Kombinationen, die diese Farbe einschließen, evozierten ein Gefühl von Wärme und Komfort und repräsentieren eine Ästhetik, die nicht nur visuell, sondern auch emotional ist. Bei der Verwendung von 「焦げ茶」 zur Beschreibung bestimmter Gegenstände wie Kleidung oder Möbel gibt es eine inhärente Tendenz, einen Hauch von Rustikalität oder Nostalgie vorzuschlagen, die die tiefe Verbindung des Wortes mit traditionellen kulturellen Praktiken und die Wertschätzung für die exquisite Schönheit des natürlichen Alterns reflektiert.
Synonyme und ähnliche Begriffe
- こげちゃ (kogecha) - Kaffeeähnlicher Farbton, ein dunkler Braunton.
- 焦茶 (kogecha) - Farbe von verbranntem Tee, verwendet als die Kanji-Form für dieselbe Farbe.
- 焦げ茶色 (kogecha-iro) - Burnt umber bezieht sich auf die Farbe in einem spezifischeren Kontext.
- 焦げ茶色の (kogecha-iro no) - In der Farbe verbranntes Braun, verwendet, um etwas zu beschreiben, das diese Farbe hat.
Wörter mit der gleichen Aussprache: こげちゃ kogecha
Wie schreibt man auf Japanisch - (焦げ茶) kogecha
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (焦げ茶) kogecha:
Beispielsätze - (焦げ茶) kogecha
Nachfolgend einige Beispielsätze:
焦げ茶色の木漏れ日が心地よい。
Kogecha iro no komorebi ga kokochiyoii
Verbrannte braune Sonnenstrahlen sind bequem.
- 焦げ茶色 - verbrannte braune Farbe
- の - Besitzdokument
- 木漏れ日 - Sonnenlicht, das durch die Blätter der Bäume gefiltert wird
- が - Subjektpartikel
- 心地よい - agradável, bequem
Weitere: Adjektiv, Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Adjektiv, Substantiv