Übersetzung und Bedeutung von: 文句 - monku

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 文句 (monku) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: monku

Kana: もんく

Typ: Substantiv

L: jlpt-n3

文句

Übersetzung / Bedeutung: Phrase; Beschwerde

Bedeutung auf Englisch: phrase;complaint

Definition: Eine Wort, das verwendet wird, um Kritik auszudrücken oder Unzufriedenheit auszudrücken.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (文句) monku

Der Ausdruck „文句“ (romaji: monku) besteht aus zwei Kanji: „文“ und „句“. Das Kanji „文“ bedeutet „Text“, „Schrift“ oder „Satz“ und wird häufig mit Literatur und schriftlicher Kommunikation in Verbindung gebracht. Das zweite Kanji, „句“, bedeutet normalerweise „Satz“ oder „Vers“. Wenn man sie kombiniert, könnte das Wort „文句“ ursprünglich „Satz“ oder „geschriebene Ausdruck“ bedeuten. In einem zeitgenössischen Kontext wird „文句“ jedoch häufiger verwendet, um Beschwerden oder Reklamationen anzuzeigen.

Die Herkunft der Verwendung von 「文句」 zur Bedeutung "Beschwerde" hat sich wahrscheinlich aus der Idee entwickelt, Unzufriedenheit durch Worte oder Sätze auszudrücken. Im Laufe der Zeit hat sich der Ausdruck von einem wörtlichen Sinn des Satzbaus zu etwas Figurativem gewandelt, das den Akt des Verbalisierten von Unzufriedenheiten umfasst. Diese Evolution zeigt, wie die Sprache mit sozialen und kulturellen Veränderungen Schritt hält und Bedeutungen entsprechend der populären Nutzung und dem Kontext anpasst.

Es gibt auch die Variation 「文句を言う」 (monku o iu), die eine Verbform ist und "beschweren" oder "klagen" bedeutet. Diese Form wird in alltäglichen Gesprächen in der japanischen Sprache häufig verwendet. Die Verwendung von 「文句」 in verschiedenen Kontexten zeigt die Flexibilität und den Reichtum der japanischen Sprache, in der Begriffe Nuancen und Bedeutungen haben können, die über ihre wörtlichen Übersetzungen hinausgehen. Diese Nuancen zu erkennen ist entscheidend für ein tieferes und kontextualisiertes Verständnis der japanischen Sprache und Kultur.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 不平 (Fuhei) - Beschwerde, Unzufriedenheit, in der Regel im Zusammenhang mit Ungerechtigkeiten oder Unzufriedenheit.
  • 不満 (Fuman) - Unzufriedenheit, Unbehagen in Bezug auf eine Situation oder Bedingung.
  • 批判 (Hihan) - Kritik, negative Analyse oder Bewertung einer Person oder Idee.
  • 抗議 (Kougi) - Protest, Handlung, sich öffentlich zu widersetzen oder Unzufriedenheit auszudrücken.
  • 苦情 (Kujou) - Beschwerde, Unbehagen oder Unzufriedenheit mit etwas auszudrücken, oft formal.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

有名

yuumei

Ruhm

申し分

moushibun

Einspruch; Mängel

ぼやく

boyaku

sich beschweren; sich beschweren

愚痴

guchi

müßige Beschwerde; Hammer

苦情

kujyou

Beschwerde; Probleme; Einspruch

脅す

odosu

drohen; einschüchtern

Wörter mit der gleichen Aussprache: もんく monku

Wie schreibt man auf Japanisch - (文句) monku

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (文句) monku:

Beispielsätze - (文句) monku

Nachfolgend einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

文句