Übersetzung und Bedeutung von: 弾力 - danryoku

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 弾力 (danryoku) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: danryoku

Kana: だんりょく

Typ: Substantiv

L: jlpt-n1

弾力

Übersetzung / Bedeutung: Elastizität; Flexibilität

Bedeutung auf Englisch: elasticity;flexibility

Definition: Die Eigenschaft eines Objekts, nach einer Verformung durch eine äußere Kraft wieder in seine ursprüngliche Form zurückzukehren.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (弾力) danryoku

「弾力」 (danryoku) ist ein japanisches Wort, das die Fähigkeit beschreibt, nach einer Verformung in die ursprüngliche Form zurückzukehren, auch als Elastizität oder Widerstandsfähigkeit bezeichnet. Es stammt von zwei Kanji: 「弾」 (dan), das "Kugel" oder "Projektile" bedeutet, und häufig mit der Idee von etwas verbunden ist, das gestreckt oder komprimiert werden kann; und 「力」 (ryoku), das "Kraft" oder "Macht" bedeutet. Zusammen drücken sie die Idee einer Kraft aus, die es einem ermöglicht, nach einer Veränderung in den ursprünglichen Zustand zurückzukehren.

Dieses Wort wird häufig in Kontexten verwendet, die physikalische Eigenschaften betreffen, wie die Elastizität von Materialien und Produkten. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um die Resilienz einer Matratze oder die Elastizität eines Stoffes zu beschreiben. Der Begriff 「弾力」 beschränkt sich jedoch nicht nur auf physikalische Kontexte; er kann auch metaphorisch angewendet werden. Zum Beispiel, um die Fähigkeit einer Organisation zu beschreiben, sich von Herausforderungen oder Widrigkeiten zu erholen, was eine Art innere Stärke widerspiegelt.

Neben ihrer wörtlichen und metaphorischen Verwendung verbindet sich 「弾力」 mit umfassenderen Konzepten in der japanischen Kultur, die Resilienz und Anpassungsfähigkeit wertschätzt. In einem breiteren Kontext kann der Begriff auf die Fähigkeit einer Person anspielen, sich anzupassen und schwierige Situationen zu überwinden, während sie standhaft und entschlossen bleibt. Das Verständnis dieser subtilen Verwendungen des Wortes bereichert unsere Wahrnehmung nicht nur der Sprache, sondern auch der kulturellen Werte, die sie vermittelt.

Schließlich ist es erwähnenswert, wie „弾力“ ein Beispiel dafür ist, wie die japanische Sprache häufig konkrete Ideen mit abstrakten Konzepten verbindet und Begriffe schafft, die sowohl physische Eigenschaften als auch moralische oder emotionale Qualitäten beschreiben können. Die Schönheit und Vielseitigkeit der japanischen Sprache liegen gerade in dieser Fähigkeit, komplexe Bilder aus scheinbar einfachen Worten zu kreieren. Das Lernen über „弾力“ und andere ähnliche Worte bietet somit ein einzigartiges Fenster, um die Kultur und Psychologie zu verstehen, die der Sprache zugrunde liegen.

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 弾性 (Dansei) - Elastizität
  • 伸縮性 (Shinshukusei) - Elastizität und die Fähigkeit, sich auszudehnen und zusammenzuziehen
  • 弾性力 (Danseiryoku) - Elastische Kraft

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

弾む

hazumu

Frühling; gebunden; springen; angeregt werden; ermutigt werden; lebhaft werden; gönnen Sie sich

tama

Patrone; Schuss; bellen

Wörter mit der gleichen Aussprache: だんりょく danryoku

Wie schreibt man auf Japanisch - (弾力) danryoku

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (弾力) danryoku:

Beispielsätze - (弾力) danryoku

Nachfolgend einige Beispielsätze:

弾力がある肌は美しいです。

Danryoku ga aru hada wa utsukushii desu

Eine Haut mit Elastizität ist schön.

Die elastische Haut ist wunderschön.

  • 弾力がある - elástico, resilient
  • 肌 - Haut
  • 美しい - schön
  • です - ist (Höflichkeitsform von "sein")

Weitere: Substantiv

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv

弾力