Übersetzung und Bedeutung von: 反乱 - hanran
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 反乱 (hanran) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: hanran
Kana: はんらん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Aufruhr; Aufstand; Rebellion; Revolte; Revolte
Bedeutung auf Englisch: insurrection;mutiny;rebellion;revolt;uprising
Definition: Gewalt oder Widerstand gegen die Autorität oder ein dominantes System hervorrufen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Schreiben
- Synonyme
- Phrasen von Beispielen
Erklärung und Etymologie - (反乱) hanran
Etymologie und Wurzeln
Die Wort „反乱“ (hanran) besteht aus zwei Kanji: „反“ und „乱“. Das Kanji „反“ (han) trägt die Bedeutung von „Gegnerschaft“ oder „Rebellion“ und wird verwendet, um die Idee des Widerstands oder etwas, das entgegensteht, darzustellen. Das Kanji „乱“ (ran) bedeutet „Unordnung“ oder „Verwirrung“. Zusammen bilden die Kanji den Begriff „反乱“, der sich auf einen Akt der Revolte oder Aufruhr bezieht und eine Störung der etablierten Ordnung impliziert.
Definition und Verwendung
Im modernen Gebrauch wird 「反乱」 häufig verwendet, um Aufstandsbewegungen gegen etablierte Regierungen oder Autoritäten zu beschreiben. Es umfasst eine Reihe von Ereignissen, die von kleinen Unruhen bis hin zu großen Rebellionen reichen und mehrere Teilnehmer einbeziehen, die darauf abzielen, eine bestehende Machtstruktur herauszufordern und oft zu stürzen. Der Aufstand kann durch wahrgenommene Ungerechtigkeiten, den Wunsch nach Veränderung oder politische, wirtschaftliche oder soziale Instabilität motiviert sein.
Ursprung und Historischer Kontext
Historisch wurde der Begriff „反乱“ verwendet, um zahlreiche Ereignisse im Laufe der Epochen zu beschreiben, insbesondere in Zeiten des Wandels und des Konflikts. In Japan gab es zum Beispiel während der feudalen Periode mehrere „反乱“, wie die Bauernaufstände, die darauf abzielten, die Ausbeutung durch die Daimyos zu bekämpfen und eine gerechte Verteilung des Landes zu erreichen. Darüber hinaus beschränkt sich das Konzept von hanran nicht nur auf den japanischen historischen Kontext, sondern ist auch in globalen Berichten anwendbar, die organisierte Feindseligkeit gegen die Regierung oder etablierte Systeme betreffen.
Variationen und verwandte Ausdrücke
- 反逆 (hangyaku): Bezieht sich auf Verrat oder Desertion.
- 暴動 (boudou): Auf Japanisch steht es für einen Aufstand oder Tumult, der oft weniger organisiert ist als eine 「反乱」.
- Revolution (kakumei): Obwohl damit verbunden, ist es eine Revolution, die in der Regel umfassendere und transformativere Implikationen hat.
Diese Variationen helfen uns, das flexible Verständnis des Begriffs „反乱“ und seine Nuancen innerhalb der japanischen Sprache und Kultur besser zu erfassen.
Das tiefere Verständnis und die Verwendung des Begriffs 「反乱」 erleichtert die Würdigung historischer und literarischer Texte, in denen auf Ereignisse von Rebellion und Widerstand in verschiedenen Szenarien und Kontexten verwiesen wird.
Wie schreibt man auf Japanisch - (反乱) hanran
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (反乱) hanran:
Synonyme und ähnliche Begriffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorstellung von "Gewalt oder Widerstand gegen die Autorität oder ein dominantes System hervorrufen." in der japanischen Sprache.
Uma maneira de dizer "Aufruhr; Aufstand; Rebellion; Revolte; Revolte" é "(反乱) hanran".
Siehe unten eine Liste von japanischen Wörtern, die die gleiche Bedeutung haben oder eine Variante des Wortes sind. "(反乱) hanran":
- 謀反 (buhan) - Versuch eines Aufstands oder der Verschwörung gegen die Autorität; spezifisch, ein Akt des Verrats.
- 反逆 (hangyaku) - Rebellion oder Aufstand gegen eine etablierte Autorität; impliziert einen aktiven Verrat.
- 反乱 (hanran) - Rebellion oder Aufstand; bezieht sich in der Regel auf eine organisierte Bewegung gegen eine Regierung.
- 反乱軍 (hanrangun) - Rebellenarmee; Streitkräfte, die an einem Aufstand teilnehmen.
- 反乱者 (hanransha) - Rebell; jemand, der an einem Aufstand oder einer Rebellion teilnimmt.
- 反乱勢力 (hanran seiryoku) - Revolutionskräfte; organisierte Gruppen, die an einem Kampf gegen eine Regierung oder Autorität teilnehmen.
- 暴動 (bōdō) - Störungen; bezieht sich normalerweise auf spontane Unruhen oder Agitationen, die häufig gewalttätig sind.
- 反乱行為 (hanran kōi) - Akt der Rebellion; bezieht sich auf spezifische Maßnahmen, die während einer Revolte ergriffen werden.
Wörter, die mit: 反乱
Siehe auch andere verwandte Wörter aus unserem Wörterbuch:
Kana: ぼうどう
Romaji: boudou
Bedeutung:
Aufruhr; Rebellion; Revolte; Revolte; Revolte
Kana: ないらん
Romaji: nairan
Bedeutung:
Bürgerkrieg; Aufruhr; Rebellion; Haushaltskonflikt
Kana: たん
Romaji: tan
Bedeutung:
Stoffrolle (ca. 10 Yard); 245 Hektar; 300 Tsubo
Wörter mit der gleichen Aussprache: はんらん hanran
Beispielsätze - (反乱) hanran
Nachfolgend einige Beispielsätze:
反乱が起こった。
Haran ga okotta
Eine Rebellion trat auf.
Es gab eine Rebellion.
- 反乱 - rebelião
- が - Subjektpartikel
- 起こった - aconteceu
Andere Wörter dieses Typs: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv
