Übersetzung und Bedeutung von: 助詞 - jyoshi
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 助詞 (jyoshi) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: jyoshi
Kana: じょし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Partikel; Beitragsposition
Bedeutung auf Englisch: particle;postposition
Definition: Wort, das ein Element der Grammatik ist und eine Beziehung zu Wörtern wie Substantiven und Verben angibt.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Schreiben
- Synonyme
- Phrasen von Beispielen
Erklärung und Etymologie - (助詞) jyoshi
Der Ausdruck 「助詞」 (jyoshi) setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「助」 bedeutet „Hilfe“ oder „Unterstützung“ und 「詞」 bedeutet „Wort“ oder „Begriff“. Die Etymologie des Wortes deutet also auf ein „Hilfswort“ hin, was genau der Rolle der grammatischen Partikel in der japanischen Sprache entspricht. Diese Partikel sind wichtig für die Strukturierung von Sätzen und sorgen für Klarheit, indem sie als Konnektoren oder Indikatoren für die Funktion innerhalb eines Satzes dienen.
Japanische Partikeln, oder 「助詞」, werden verwendet, um grammatikalische Beziehungen zwischen Wörtern in einem Satz anzuzeigen. Sie bestimmen die Funktion eines Begriffs, wie z. B. Subjekt, direktes oder indirektes Objekt, Ziel einer Handlung und andere. Zu den häufigsten Partikeln gehören は (wa), が (ga), を (wo), に (ni) und で (de). Jeder Partikel hat eine bestimmte Funktion und ist für das richtige Verständnis von Sätzen entscheidend. Die Partikel は (wa) wird zum Beispiel verwendet, um das Thema des Satzes zu markieren, während を (wo) das direkte Objekt eines Verbs bezeichnet.
Der Ursprung der Hilfspartikel oder 「助詞」 ist tief in der Entwicklung der japanischen Sprache verwurzelt. Seit dem Altertum hat sich die japanische Grammatik auf unterschiedliche Weise entwickelt, vor allem durch die Kanonisierung der Schriftsprache. Die Partikel haben dazu beigetragen, eine einzigartige Struktur zu bilden, ohne die die Kommunikation wesentlich komplizierter wäre. Wer heute Japanisch lernt, muss diese Partikel verstehen und richtig anwenden, um die Sprache zu beherrschen.
Die 「助詞」 sind nicht nur für die Grammatik, sondern auch für den Ausdruck von Nuancen und Gefühlen im Japanischen grundlegend. Durch die Veränderung eines Partikels kann ein Satz eine völlig andere Bedeutung oder Emotion annehmen. Damit spielen sie nicht nur in der funktionalen, sondern auch in der emotionalen und kulturellen Kommunikation eine wichtige Rolle. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Lerngegenstand für jeden Sprachschüler.
Wie schreibt man auf Japanisch - (助詞) jyoshi
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (助詞) jyoshi:
Synonyme und ähnliche Begriffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorstellung von "Wort, das ein Element der Grammatik ist und eine Beziehung zu Wörtern wie Substantiven und Verben angibt." in der japanischen Sprache.
Uma maneira de dizer "Partikel; Beitragsposition" é "(助詞) jyoshi".
Siehe unten eine Liste von japanischen Wörtern, die die gleiche Bedeutung haben oder eine Variante des Wortes sind. "(助詞) jyoshi":
- 助辞 (joji) - Partikeln, die zur Unterstützung des Satzbaus dienen.
- 付加辞 (fukaji) - Partikeln, die Informationen oder Nuancen zum Satz hinzufügen.
- 係助詞 (kakari joshi) - Partikeln, die die Beziehung zwischen verschiedenen Teilen des Satzes herstellen.
- 格助詞 (kaku joshi) - Partikeln, die die grammatische Rolle des Substantivs im Satz anzeigen.
- 並立助詞 (heiritsu joshi) - Partikeln, die Elemente koordiniert verbinden.
- 終助詞 (shuu joshi) - Partikel, die am Ende eines Satzes erscheinen, um Bedeutung oder Emotion hinzuzufügen.
- 副助詞 (fuku joshi) - Partikeln, die als Ergänzungen oder Modifikatoren innerhalb des Satzes fungieren.
- 準体助詞 (jun tai joshi) - Partikel, die einen Zustand oder eine Bedingung für andere Teile des Satzes festlegen.
- 接続助詞 (setsuzoku joshi) - Partikeln, die Sätze oder Aussagen verbinden.
- 補助動詞 (hojo dooshi) - Hilfsverben, die die Bedeutung des Hauptverbs verändern.
- 補助形容詞 (hojo keiyoushi) - Hilfsadjektive, die die Bedeutung des Hauptadjektivs verändern.
- 連体詞 ( rentaishi) - Wörter, die ein Substantiv direkt qualifizieren.
- 連用詞 (ren'you shi) - Wörter, die als Verb oder Adjektiv verwendet werden können.
- 感動詞 (kandoushi) - Wörter, die Emotionen oder Reaktionen ausdrücken.
- 仮名助詞 (kana joshi) - Partikel, die aus Kana-Zeichen bestehen und spezifische Funktionen erfüllen.
- 係り結び助詞 (kakarimusubi joshi) - Partikeln, die Substantive und ihre Eigenschaften verbinden.
Wörter, die mit: 助詞
Siehe auch andere verwandte Wörter aus unserem Wörterbuch:
Kana: せつぞくし
Romaji: setsuzokushi
Bedeutung:
Verbindung
Kana: じょどうし
Romaji: jyodoushi
Bedeutung:
Hilfsverb
Kana: じょ
Romaji: jyo
Bedeutung:
Hilfe; Rettung; Assistent
Wörter mit der gleichen Aussprache: じょし jyoshi
Beispielsätze - (助詞) jyoshi
Nachfolgend einige Beispielsätze:
助詞は日本語の文法に欠かせない要素です。
Joshi wa nihongo no bunpou ni kakasenai youso desu
Die Partikel sind ein wesentliches Element in der japanischen Grammatik.
Sportlichkeit ist ein unverzichtbarer Faktor in der japanischen Grammatik.
- 助詞 (joshi) - Partikel
- は (wa) - Topikpartikel
- 日本語 (nihongo) - japanische Sprache
- の (no) - besitzergreifendes Teilchen
- 文法 (bunpou) - Grammatik
- に (ni) - Ortungsteilchen
- 欠かせない (kakasenai) - unverzichtbar
- 要素 (yousou) - Element
- です (desu) - Verb sein
Andere Wörter dieses Typs: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv
