Übersetzung und Bedeutung von: 刷る - suru

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 刷る (suru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: suru

Kana: する

Typ: Verb

L: jlpt-n2

刷る

Übersetzung / Bedeutung: ausdrucken

Bedeutung auf Englisch: to print

Definition: Drucken.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (刷る) suru

Das japanische Wort 「刷る」 (suru) hat eine reiche Etymologie und mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext. Ursprünglich ist dieser Begriff mit dem Akt des Druckens oder Unterdrückens verbunden, abgeleitet vom Wurzelverb, das sich auf den physischen Prozess des Druckens oder des Endbearbeitens eines Materials bezieht, insbesondere im historischen Kontext des Druckens von Texten oder Bildern auf Papier. Das Zeichen 「刷」 selbst kann in das Radikal 「刀」 zerlegt werden, das Schwert oder Schneidendes bedeutet, was den Akt des Schneidens oder Anpassens suggeriert, und in der traditionellen japanischen Kultur häufig verwendet wird.

Allerdings ist 「する」 (suru) auch bekannt dafür, eines der häufigsten und flexibelsten Verben der japanischen Sprache zu sein, das allgemein zur Anzeige der Ausführung einer Handlung verwendet wird. Ähnlich wie in Sprachen mit Hilfsverben wird es häufig als Teil einer komplexeren verbal Struktur verwendet. Zum Beispiel, kombiniert mit verschiedenen Nomen, kann es bedeuten, "etwas zu tun", wie 「勉強する」 (benkyou suru), was "studieren" bedeutet. Diese Vielseitigkeit macht 「する」 zu einem wesentlichen Werkzeug beim Satzbau im Japanischen.

Neben diesen grundlegenden Anwendungen gibt es verschiedene abgeleitete Formen, die die Bedeutung und Nuance der Handlung leicht verändern. Zum Beispiel wird der Begriff 「やる」 (yaru) auch als Synonym für 「する」 verwendet und bietet eine dynamischere, umgangssprachliche Alternative, die häufig in informelleren oder lässigen Kontexten unter Freunden verwendet wird. Darüber hinaus erstreckt sich die Verwendung von 「する」 auf idiomatische Ausdrücke und feste Formen, was ihre Anwendbarkeit in der täglichen Kommunikation erweitert.

Es ist interessant zu bemerken, dass das Verb 「する」 nicht nur eine funktionale Rolle in der Grammatik spielt, sondern auch eine kulturelle Bedeutung hat, die die Einfachheit und Effizienz der japanischen Kommunikation widerspiegelt. Seine Präsenz in vielen alltäglichen Sätzen zeigt, wie dieses Wort zu einem integralen Bestandteil der Sprache geworden ist und es den Sprechern ermöglicht, alltägliche Handlungen klar und einfach auszudrücken.

Verbkonjugation von 刷る

Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 刷る (suru)

  • 刷る - Wörterbuch, Infinitivform
  • 刷る - Aussage im Präsens
  • 刷れ - Imperativ Affirmativ Form
  • 刷った - Bejahende Vergangenheitsform
  • 刷らない Negative Form
  • 刷りたい - Konditionaler Affirmativsatz

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 印刷する (Insatsu suru) - Drucken
  • 印字する (Inji suru) - Drucken (insbesondere Verweise wie Texte oder Daten in einem Dokument)
  • 印 (In) - Druck (kann sich auf das bedruckte Papier oder den Druckabdruck beziehen)

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

Wörter mit der gleichen Aussprache: する suru

操る

ayatsuru

manipulieren; arbeiten; Seile ziehen

値する

ataisuru

Wert sein; verdienen; Verdienst haben

愛する

aisuru

liebe

要する

yousuru

Nachfrage; brauchen; nehmen

要するに

yousuruni

in einem Wort; schließlich; der Punkt ist..; Zusamenfassend ..

有する

yuusuru

besitzen; ausgestattet sein

若しかすると

moshikasuruto

womöglich; möglicherweise; zufällig

面する

mensuru

Sich stellen; zu betrachten

祭る

matsuru

Vergöttern; zu weihen

罰する

bassuru

bestrafen; bestrafen

Wie schreibt man auf Japanisch - (刷る) suru

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (刷る) suru:

Beispielsätze - (刷る) suru

Nachfolgend einige Beispielsätze:

私は本を刷ります。

Watashi wa hon o surimasu

Ich drucke Bücher.

Ich drucke ein Buch.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
  • は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 本 (hon) - Substantiv
  • を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Buch"
  • 刷ります (suraimasu) - drucken

Weitere: Verb

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb

刷る