Übersetzung und Bedeutung von: 凭れる - motareru

Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 凭れる (motareru) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.

Romaji: motareru

Kana: もたれる

Typ: Verb

L: jlpt-n2, jlpt-n1

凭れる

Übersetzung / Bedeutung: anlehnen; sich anlehnen; zurücklehnen; schwer werden (im Magen)

Bedeutung auf Englisch: to lean against;to lean on;to recline on;to lie heavy (on the stomach)

Definition: Sentar.

Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Wortschatz
- Wie schreibt man
- Sätze

Erklärung und Etymologie - (凭れる) motareru

Das japanische Wort 「凭れる」 (motareru) hat eine wichtige und umfassende Bedeutung in der japanischen Sprache, die sich auf das Anlehnen oder Unterstützen von etwas bezieht, sei es physisch oder figurativ. Die Etymologie dieses Ausdrucks gründet sich in der Kombination der Zeichen 「凭」 (sich stützen, sich neigen) und dem verbalen Suffix る, das das Potenzial der Handlung anzeigt. Diese Ideogramme bilden zusammen eine klare Vorstellung von einer Handlung des Sichstützens. Die Lesung in Romaji ist „motareru“, was es zu einem zugänglichen Ausdruck macht, um sowohl physische Handlungen als auch emotionale Zustände zu beschreiben.

Die Praxis zeigt, dass「凭れる」häufig verwendet wird, um die Handlung zu beschreiben, sich an einem Objekt, wie einer Wand oder einem Stuhl, anzulehnen, wobei oft das Streben nach Unterstützung oder Ruhe dargestellt wird. Diese Ausdrucksweise findet sich in alltäglichen Kontexten, wie ein Arbeiter, der sich nach einem langen Tag an eine Bahnhofsstation lehnt. Darüber hinaus erlangt sie eine metaphorische Bedeutung, wenn sie verwendet wird, um emotionale Unterstützung zu kennzeichnen, wie eine Person, die in schweren Zeiten auf Freunde oder Familie angewiesen ist.

Die kulturelle Herkunft von 「凭れる」 bietet einen interessanten Einblick in den Wert, den die japanische Kultur auf Unterstützung und Abhängigkeit legt. In den sozialen und historischen Traditionen Japans wird das Suchen nach Unterstützung nicht nur als akzeptabel angesehen, sondern auch als ein wichtiger Teil des sozialen Kreises. Somit beschreibt das Wort nicht nur eine physische und emotionale Handlung, sondern resoniert auch mit den kulturellen Werten des Landes in Bezug auf Kollektivität und Zusammenarbeit.

Neben seiner wörtlichen Verwendung kann 「凭れる」 auch figurativ in literarischen Texten und Liedern erscheinen und eine sentimentale oder emotionale Abhängigkeit darstellen. Diese umfassende Verwendung des Begriffs hebt seine Bedeutung in der japanischen Sprache hervor und macht ihn zu einem facettenreichen Ausdruck über Unterstützungsbeziehungen, sei es im physischen oder emotionalen Kontext. Es ist ein Begriff, der alltägliche Handlungen verkörpert und gleichzeitig tiefere Nuancen von Abhängigkeit und Unterstützung vermittelt und so einen intrinsischen Teil der japanischen Gesellschaft widerspiegelt.

Verbkonjugation von 凭れる

Nachfolgend finden Sie eine kleine Liste der Konjugationen des Verbs: 凭れる (motareru)

  • 凭れる - neutrale Form
  • 凭れない Negative Form
  • 凭れる Potenzielle Form
  • 凭れます Höfliche Form
  • 凭れています - Gegenwartige kontinuierliche Form

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 寄りかかる (Yorikakaru) - Sich ausruhen oder sich auf etwas lehnen.
  • 頼る (Tauru) - Jemandem oder etwas vertrauen oder sich auf jemanden oder etwas verlassen.
  • 依存する (Izon suru) - Intensiv abhängig sein, oft mit negativen Konnotationen.
  • 憩う (Ikou) - Ausruhen oder entspannen, häufig in einer ruhigen Umgebung.

SUCHE NACH WEITEREN WÖRTERN MIT DER GLEICHEN BEDEUTUNG

Verwandte Wörter

Wörter mit der gleichen Aussprache: もたれる motareru

Wie schreibt man auf Japanisch - (凭れる) motareru

Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (凭れる) motareru:

Beispielsätze - (凭れる) motareru

Nachfolgend einige Beispielsätze:

私は壁に凭れる。

Watashi wa kabe ni yoreru

Ich unterstütze mich an der Wand.

Ich betrete die Wand.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • 壁 (kabe) - Das japanische Substantiv, das "Wand" bedeutet, ist 壁 (かべ, kabe).
  • に (ni) - die japanische Partikel, die den Standort der Aktion angibt
  • 凭れる (kabureru) - Japanisches Verb, das "sich anlehnen" bedeutet

Weitere: Verb

Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Verb

itasu
tun
isogu
eilen; eilen
ijiru
berühren; mischen
iji
Wartung; Erhaltung
ijimeru
necken; quälen; jagen; bestrafen
凭れる