Übersetzung und Bedeutung von: 二 - ni
Auf dieser Seite werden wir die Bedeutung des japanischen Wortes 二 (ni) und seine Übersetzung ins Deutsche untersuchen. Wir werden seine verschiedenen Bedeutungen, Beispielsätze, Erklärungen, Etymologie und ähnliche Wörter erkunden.
Romaji: ni
Kana: に
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: (Num) zwei
Bedeutung auf Englisch: (num) two
Definition: Einer der Zahlen.
Inhaltsverzeichnis
- Etymologie
- Schreiben
- Synonyme
- Phrasen von Beispielen
Erklärung und Etymologie - (二) ni
Das Wort 「二」 (ni) in der japanischen Sprache steht für die Zahl zwei. Die Etymologie und Bedeutung sind recht klar, da es direkt vom Ziffernzeichen im Kanji für "zwei" abgeleitet ist. Kanji sind logografische Zeichen, die in der japanischen Schrift verwendet werden und aus der chinesischen Schrift angenommen wurden, und 「二」 ist ein klassisches Beispiel für die Einfachheit und Effizienz der Kanji zur Beschreibung grundlegender numerischer Konzepte. Neben der Verwendung in einfachen Zählungen erscheint 「二」 auch in einer Vielzahl von Kontexten, um Paare, Doppeln oder die Teilung in zwei zu repräsentieren.
Die Herkunft des Kanji 「二」 ist ziemlich direkt. Es ist eines der klarsten Beispiele dafür, wie die frühen chinesischen Zeichen auf eine bildliche Weise konzipiert wurden. Als primitives Ideogramm symbolisiert es zwei parallele Linien, um die Zahl "zwei" darzustellen. Dies spiegelt die grundlegende Funktion der Zahlen in vielen antiken Schriftsystemen wider, in denen die Menge oft grafisch ausgedrückt wurde. Das Kanji hat keine komplexen Radikale, was es recht einfach macht, es zu erkennen und sich daran zu erinnern.
Verwendung des Wortes 「二」 in verschiedenen Kontexten
- Numerische Zählung: 「二」 wird normalerweise in Listen, Telefonnummern, Adressen und Daten verwendet.
- In der gesprochenen Sprache wird die Aussprache "ni" auf die gleiche Weise verwendet wie die Zahl "zwei" in anderen Sprachen.
- Im kulturellen Kontext kann es Teil von Redewendungen sein oder Paare darstellen, wie in Duos oder Gruppen von zwei.
Neben der gängigen Verwendung in Zählungen ist 「二」 auch ein integraler Bestandteil vieler zusammengesetzter Wörter und Ausdrücke, wo seine Bedeutung von "zwei" oder "Dualität" zusätzliche Nuancen einbringt. Ein interessantes Beispiel für seine Anwendung ist der Begriff 「二重」 (nijū), der "doppelt" oder "verdoppelt" bedeutet. Hier können wir die Vielseitigkeit und Tiefe erkennen, die das Kanji in unterschiedlichen Kontexten bieten kann.
Wie schreibt man auf Japanisch - (二) ni
Schau dir unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie man das japanische Wort von Hand schreibt (二) ni:
Synonyme und ähnliche Begriffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorstellung von "Einer der Zahlen." in der japanischen Sprache.
Uma maneira de dizer "(Num) zwei" é "(二) ni".
Siehe unten eine Liste von japanischen Wörtern, die die gleiche Bedeutung haben oder eine Variante des Wortes sind. "(二) ni":
- 二 (ni) - Zwei
- 二つ (futatsu) - Zwei Dinge
- ふた (futa) - Tampa oder Decke kann auch auf "zwei" verweisen.
- にじゅう (nijuu) - Zwanzig (20)
- にじゅっ (nijyuu) - Zweißig (Variante von "nijuu")
- にじゅういち (nijuuichi) - Einundzwanzig (21)
- にじゅうに (nijuu ni) - Zweiundzwanzig (22)
- にじゅうさん (nijuu san) - Dreiundzwanzig (23)
- にじゅうし (nijuu shi) - Vierundzwanzig (24)
- にじゅうご (nijuu go) - Fünfundzwanzig (25)
- にじゅうろく (nijuu roku) - Sechsundzwanzig (26)
- にじゅうしち (nijuu shichi) - Siebenundzwanzig (27)
- にじゅうはち (nijuu hachi) - Achtundzwanzig (28)
- にじゅうく (nijuu ku) - Neunundzwanzig (29)
- にじゅうきゅう (nijuu kyuu) - Neunundzwanzig (Variante von "nijuu ku")
- じ (ji) - Stunde oder Maßeinheit
- じつ (jitsu) - Wahrheit oder Realität
Wörter, die mit: 二
Siehe auch andere verwandte Wörter aus unserem Wörterbuch:
Kana: まっぷたつ
Romaji: mapputatsu
Bedeutung:
in zwei gleiche Teile
Kana: ふつか
Romaji: futsuka
Bedeutung:
Zweiter Tag des Monats; zwei Tage
Kana: ふたつ
Romaji: futatsu
Bedeutung:
zwei
Kana: はつか
Romaji: hatsuka
Bedeutung:
zwanzig Tage; zwanzigster (Tag des Monats)
Kana: はたち
Romaji: hatachi
Bedeutung:
20 Jahre alt; 20. Jahr.
Kana: ににん
Romaji: ninin
Bedeutung:
zwei Menschen; ein Paar; ein Paar.
Kana: デート
Romaji: de-to
Bedeutung:
Datum; Folgen Sie einem Treffen
Kana: ダブる
Romaji: daburu
Bedeutung:
zusammenfallen (auf denselben Tag fallen); zwei von etwas haben; Wiederholen Sie ein Schuljahr, nachdem Sie es nicht geschafft haben
Kana: ダブル
Romaji: daburu
Bedeutung:
dobro
Kana: あさねぼう
Romaji: asanebou
Bedeutung:
Zu viel; spät aufwachen.
Wörter mit der gleichen Aussprache: に ni
Beispielsätze - (二) ni
Nachfolgend einige Beispielsätze:
私の年齢は二十五歳です。
Watashi no nenrei wa nijuugosai desu
Mein Alter ist 25 Jahre.
Mein Alter ist 25 Jahre alt.
- 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung „ich“
- の - Artigo que indica posse ou pertencimento
- 年齢 - Substantiv, das bedeutet "Alter".
- は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 二十五 - Die Zahl "25" bedeutet "25" auf Deutsch.
- 歳 - Suffix das "anos de idade"
- です - das Verb "sein" im affirmativen Präsens
二つのりんごを食べました。
Futatsu no ringo wo tabemashita
Ich habe zwei Äpfel gegessen.
- 二つの (futatsu no) - zwei
- りんご (ringo) - Äpfel
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 食べました (tabemashita) - hat gegessen
二日酔いは辛いです。
Futsukayoi wa tsurai desu
Der zweitägige Kater ist hart.
Ein Kater ist scharf.
- 二日酔い (futsukayoi) - Kater von zwei Tagen
- は (wa) - Topikpartikel
- 辛い (tsurai) - schwierig, schmerzhaft, bitter
- です (desu) - elegante Art und Weise, zu sein/sein.
このパンを二つに割ってください。
Kono pan wo futatsu ni waratte kudasai
Bitte teilen Sie dieses Brot in zwei Stücke.
Teilen Sie dieses Brot in zwei.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- パン - Substantiv, das "Brot" bedeutet.
- を - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 二つ - Diez
- に - Partikel, das das Ziel oder den Ort angibt, an dem die Aktion stattfindet
- 割って - Verb "割る", konjugiert im Imperativ, bedeutet "teilen".
- ください - Verb "くださる" im Imperativ konjugiert, was "bitte" bedeutet
この二つの会社は合同して新しいプロジェクトを始めます。
Kono futatsu no kaisha wa gōdō shite atarashii purojekuto o hajimemasu
Diese beiden Unternehmen starten gemeinsam ein neues Projekt.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 二つ - Diez
- の - Artigo que indica posse ou pertencimento
- 会社 - Substantiv, das "Unternehmen" bedeutet.
- は - Ein Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 合同して - zusammengesetztes Verb mit der Bedeutung "sich vereinen" oder "zusammenkommen".
- 新しい - neu - novo
- プロジェクト - Substantiv mit der Bedeutung „Projekt“
- を - Das Substantiv steht in direktem Objektfall.
- 始めます - Iniciar
二つの人を結び付ける力は愛です。
Futatsu no hito wo musubi tsukeru chikara wa ai desu
Die Kraft, zwei Menschen zu verbinden, ist Liebe.
- 二つの人を結び付ける力 - Die Kraft, die zwei Menschen verbindet.
- は - Das ist die Bedeutung des Satzthemas.
- 愛 - Liebe
- です - sein/sein im Präsens
二人の心は結び付く。
Futari no kokoro wa musubi tsuku
Ihre Herzen kommen zusammen.
Die beiden Herzen sind gebunden.
- 二人 - Zwei Personen
- の - Filme de posse em japonês
- 心 - "Herz" in Japanese
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 結び付く - "Vereinigen" oder "verbinden" auf Japanisch
二つの物が等しいです。
Futatsu no mono ga hitoshii desu
Die beiden Objekte sind gleich.
Zwei Dinge sind gleich.
- 二つの物 - "Zwei Objekte" auf Japanisch.
- が - Unterschrift in Japanisch.
- 等しい - igual - gleich
- です - Japanisches Verb "sein", das verwendet wird, um die Existenz oder den Zustand von etwas anzugeben.
二十日は私の誕生日です。
Nijuunichi wa watashi no tanjoubi desu
Der 20. ist mein Geburtstag.
Zwanzig Tage ist mein Geburtstag.
- 二十日 - "Tag 20" auf Japanisch.
- は - Topicpartikel auf Japanisch
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "Ich".
- の - Besitzpartikel auf Japanisch
- 誕生日 - bedeutet "Geburtstag" auf Japanisch
- です - Das Verb "sein" auf Japanisch, das eine Aussage oder Erklärung angibt.
二人で行きましょう。
Futari de ikimashou
Lass uns beide zusammengehen.
Lassen Sie uns gemeinsam gehen.
- 二人 (futari) - zwei Personen
- で (de) - Es ist ein Partikel, das die Art oder Weise angibt, wie etwas gemacht wird
- 行きましょう (ikimashou) - é - ist ein Verb, das "lassen wir gehen" oder "lass uns machen" bedeutet.
Andere Wörter dieses Typs: Substantiv
Siehe andere Wörter in unserem Wörterbuch, die auch sind: Substantiv